Seit Anfang Februar verantwortet Sven Janssen bei Sophos das Vertriebsgeschäft im Channel für die DACH-Region. Der Manager bringt Jahrzehnte Erfahrung im Aufbau des Channels, speziell in der IT-Security-Branche, mit.
Sven Janssen ist neuer Director Channel Sales DACH bei Sophos.
(Bild: Sophos)
Der Security-Anbieter Sophos hat sich den ehemaligen Channel-Direktor von Sonicwall Sven Janssen ins Boot geholt. Als neuer Director Channel Sales DACH für das Vertriebsgeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz zeichnet Janssen jetzt bei Sophos verantwortlich. Dort soll er die strategischen Themen Synchronized Security und Künstliche Intelligenz weiter etablieren und ausbauen.
Janssen kann auf eine bewegte Zeit, vor allem in den vergangenen Jahren, bei SonicWall zurückblicken: Der Security-Anbieter, bei dem er zuletzt länger tätig war, wurde 2012 von Dell gekauft, dann aber wieder zusammen mit Quest und anderen Aufkäufen unter dem Schirm der Dell Software Group an die Investmentfirmen Elliot Management und Francisco Partners im Herbst 2016 veräußert. Seit Juni 2016 fungierte Janssen als Regional Director DACH für den Geschäftsbereich Network Security bei Dell Software und, nachdem der Security-Anbieter wenige Monate später wieder eigenständig geworden war, auch als Managing Director von SonicWall in Deutschland. Zuvor war der Manager unter anderem bei Symantec Deutschland für den Channel-Aufbau und das -Marketing verantwortlich.
Er übernimmt den Staffelstab von Helmut Nohr, der seit Kurzem Sales Director Central Europe bei Arkadin ist, einem auf UCC spezialisierten Dienstleister, der zur NTT-Gruppe gehört, also ein Schwesterunternehmen von Dimension Data, NTT Security, E-Shelter und Itelligence.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.