Vom Erstkontakt bis zum After-Sales Sellbytel übernimmt das Vertriebs-Outsourcing im Namen des Kunden
Cisco, HP und Microsoft haben Teile ihres Vertriebs bereits zu Sellbytel ausgelagert. Doch auch für kleine und mittelständische Unternehmen kann ein solcher Service nützlich sein.
Kundendaten aus der Hand geben? Manch einem laufen bei diesem Gedanken kalte Schauer über den Rücken. Weshalb es trotzdem sinnvoll sein kann, erläutert Benjamin Jansen, Geschäftsführer von Livingbrands, einem Unternehmen der Sellbytel Group. Der Konzern bietet weit mehr als Callcenter-Dienste. Die Gruppe kann den gesamten Sales-Zyklus übernehmen. Vom Erstkontakt bis zum After-Sales. Das Closing – also die Installation – verbleibt jedoch immer beim Channel-Partner. Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Sellbytel-Töchter befindet sich in der Bildergalerie.
„Insinde-Sales, also der Vertrieb via Telefon und E-Mail, ist mindestens 40 Prozent günstiger als Außenvertrieb“, erklärt Jansen. „Das liegt daran, dass telefonisch 20 bis 30 Entscheider-Kontakte am Tag zustande kommen. Das wiederum garantiert einen Speed-to-the-Market-Effekt.“ Letzteres ist wichtig, da die Hersteller verstärkt ihre Produkte in den Markt drücken.
Ein weiterer positiver Aspekt des Inside-Sales sei, dass innerhalb der Abteilungen die Verkäufer schnell geschult werden könnten. Auch Best-Practice-Lösungen können so rasch weitervermittelt werden.
Wie Sellbytel mit Hersteller-Kompetenz Kunden betreut, lesen Sie auf der nächsten Seite.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2045084)