Business-Telefonie Neue SDW-5.000-Serie von Sennheiser

Autor Ann-Marie Struck

Kundendialog, Datensicherheit und Automation – die Ansprüche am Arbeitsplatz sind für Mitarbeiter hoch. Sennheiser stellt auf der Call Center World 2019 seine neue SDW-5.000-Serie vor, die auf die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt zugeschnitten sein soll.

Anbieter zum Thema

Sennheiser präsentiert seine neue SDW 5.000 Serie auf der Call Center World.
Sennheiser präsentiert seine neue SDW 5.000 Serie auf der Call Center World.
(Bild: Sennheiser)

Die Veränderungen der Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt sind vielseitig. Die neue SDW-5.000-Serie von Sennheiser soll diesen Anforderungen gerecht werden.

Das SDW 5.000 ist ein kabelloses DECT-Headset-System für moderne Büroumgebungen und durch das Super-Wideband-Audio wird für einen klaren und natürlicher Klang gesorgt. Durch das integrierte Noise-Cancelling-System mit Spracherkennungstechnologie wird vom Hersteller auch bei lauten Umgebungsgeräuschen eine gute Sprachverständlichkeit versprochen.

Im Großraumbüro sollen die Headsets durch Protected Pairing, 128-Bit-Authentifizierung und DECT-Sicherheitszertifizierung datensicher sein und somit vertrauliche Kundengespräche ermöglichen.

Die DECT-Headset-Systeme erlauben einen Anschluss an Softphone/PC und Tischtelefon sowie Mobilgeräte. Zudem sind alle Headsets mit der Basisstation kompatibel.

Bildergalerie

Neu in der Serie sind die Tragevarianten des SDW 5.035/5.036 und SDW 5.065/5.066. Das binaurale (beidseitig) kabellose DECT-Headset SDW 5.065/5.066 soll eine gute Stereo-Musikwiedergabe haben. Zudem sorgen die Ohrpolster für eine zusätzliche Geräuschdämpfung.

Die Kopfbügel mit weichem Ohrpolster aus Kunstleder des beidseitig kabellosen Headsets SDW-5.035/5.036-Serie sorgen laut Hersteller für einen lang anhaltenden Tragekomfort. Darüber hinaus sind alle Headsets der SDW-Serie mit einem Busylight für ungestörtes Telefonieren ausgestattet.

(ID:45756450)