Petra-Maria Grohs übernimmt Neue Deutschland-Chefin bei Citrix

Autor Sylvia Lösel

Bei Citrix gibt es einen Wechsel an der Führungsspitze in Deutschland. Ab sofort leitet Petra-Maria Grohs die Geschicke des amerikanischen Herstellers hierzulande. Sie kommt vom schwedischen Telco- und Netzwerk-Ausrüster Ericsson.

Anbieter zum Thema

Petra-Maria Grohs wird Regional Vice President Deutschland bei Citrix
Petra-Maria Grohs wird Regional Vice President Deutschland bei Citrix
(Bild: Citrix)

Petra-Maria Grohs übernimmt als Regional Vice President Deutschland die Verantwortung für das Citrix-Geschäft in Deutschland. In ihrer neuen Rolle baut sie ab sofort das Geschäft rund um die Citrix-Lösungen für den digitalen Arbeitsplatz aus. Ihr Vorgänger, Michael Heitz, hat das Unternehmen Ende 2019 aus privaten Gründen verlassen. Grohs Vorgesetzter ist Oliver Ebel, Area Vice President Central Europe.

Grohs verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der IT-Branche. Sie kommt von Ericsson, wo sie als Vice President Global Sales mehr als zwei Jahre den Vertrieb der Sparte Unified Delivery Network (UDN) leitete. Davor zeichnete sie als Chief Strategy Officer (CSO) und Prokuristin für das Wachstum des Cloud Providers Profitbricks, der 2018 in 1&1 Ionos aufgegangen ist, verantwortlich.

„Die Auswirkungen neuer Trends und Technologien auf Unternehmen, Geschäftsmodelle und Mitarbeiter begleiten mich seit vielen Jahren. Ich freue mich daher, meine Erfahrung bei einem Pionier des digitalen Arbeitsplatzes einbringen zu können“, sagt Petra-Maria Grohs.

„Mit Petra-Maria Grohs haben wir eine ausgewiesene Expertin gefunden, die mit ihrer Erfahrung hinsichtlich Cloud- und Netzwerklösungen unsere Vision und unser Portfolio perfekt ergänzt“, sagt Oliver Ebel, Area Vice President Central Europe bei Citrix.

(ID:46305645)