Bekanntlich freut sich Jung und Alt auf Weihnachten und den Brauch, dass es kleine und große Überraschungen zum Auspacken gibt. Und wie weithin bekannt, findet die Bescherung hierzulande jedes Jahr am 24. Dezember statt. Doch für manche kommt die Überraschung an einem beliebigen Datum während des Jahres und bei MTI sogar während der normalen Arbeitszeit – einfach so und oftmals ohne große Ankündigung.
Storage ist eine der ältesten Disziplinen im Datacenter überhaupt und dürfte wohl die größten technologischen Entwicklungen erfahren haben. Doch nun bricht eine neue Zeit an, in der die solitäre Betrachtung der Speichertechnologie als Insel im Datacenter bald vorüber sein dürfte.
Beim Thema Cloud geht es heute nicht mehr um die Frage, ob man diese als Unternehmen verwendet. Vielmehr ist es die Frage, welche Art der Cloud die richtige für ein Unternehmen und dessen Anforderungen ist.
Im Laufe der Zeit hat sich die Virtualisierung zu einer der wichtigsten Technologien im Rechenzentrum entwickelt. Insbesondere die Speichervirtualisierung bietet Flexibilität und kann den Administrationsaufwand senken. Dabei ist die Speichervirtualisierung keine ganz neue Technologie und auch keine IT-Modeerscheinung.
Mit Application Centric Infrastructure (ACI) von Cisco kann das Datacenter-Netzwerk maßgeblich optimiert werden – inklusive Komponenten anderer Hersteller. Dabei ist das Design die Kernkomponente zum Erfolg und damit zur Entlastung des Personals und zur Senkung des nötigen Administrations-Budgets.
Cloud ist heute weit jenseits der vielen Marketing-Hypes, sie ist Realität und wird nicht nur von sogenannten „Early Adoptern“ im geschäftlichen Umfeld genutzt. Dabei ist die Cloud hinsichtlich ihrer Sicherheit nicht ganz unumstritten. Wer früher noch ins eigene Rechenzentrum gehen und sich dort versichern konnte, dass alle Hardware samt Daten noch vorhanden sind, der mag heute an der einen oder anderen Stelle bezüglich Datensicherheit ins Grübeln kommen – teils auch zu Recht.
Disk oder Flash? Diese Frage stellen sich heute viele IT-Verantwortliche. Zahlreiche Leistungswerte sprechen für Flash und es scheint, dass die klassische Festplatte hauptsächlich nur noch aus Kostengründen Existenzberechtigung hat. Doch ganz so einfach ist es nicht.
Managed Services über die Cloud sind eine sinnvolle Alternative, IT-Abteilungen in Unternehmen maßgeblich zu entlasten und alte, heute vielfach ineffiziente Outsourcing-Projekte anhand von moderner und zukunftsorientierter Technologie abzulösen.
Bimodale IT - wie kann die vorhandene IT agiler gestaltet und gleichzeitig der Weg in eine Cloud Native-Plattform eröffnet werden? Indem Unternehmen unterschiedlichen Beschleunigungskräfte zulassen, heißt die neueste Erkenntnis von Gartner. Erste Anbieter helfen dabei loszulassen.