Service Provider Summit 2022 MSPs sind strategische Partner ihrer Kunden

Von Michael Hase

Anbieter zum Thema

Über die technischen Leistungen hinaus nehmen Service Provider bei ihren Kunden inzwischen eine beratende Funktion wahr, beobachtet Saša Petrović, Digital Strategy Director bei Citrix. Außerdem nutzen sie für ihre Angebote immer häufiger die Public Cloud.

Saša Petrović, Digital Strategy Director bei Citrix, sieht trotz der Dominanz der Hyperscaler einen großen Bedarf an den Leistungen von MSPs.
Saša Petrović, Digital Strategy Director bei Citrix, sieht trotz der Dominanz der Hyperscaler einen großen Bedarf an den Leistungen von MSPs.
(Bild: Andre Urech)

ITB: „Service Providing beyond Hyperscale” lautet das Motto des diesjährigen Service Provider Summits. Wie haben sich die Marktbedingungen für regionale und mittelständische Service Provider in den vergangenen Jahren durch das rasante Wachstum der Hyperscaler verändert?

Petrović: Natürlich haben die Hyperscaler auf den ersten Blick scheinbar alles im Angebot, was sich die Kunden wünschen. Aber ganz so einfach ist es in der Praxis dann oft doch nicht. Schließlich müssen die verschiedenen Lösungen sauber und effizient zusammenarbeiten. An dieser Stelle kommen zunehmend kleinere und mittelgroße Service Provider ins Spiel: Sie stehen Unternehmen als strategische Partner zur Seite, die nicht nur selbst Services anbieten, sondern darüber hinaus eine beratende Funktion wahrnehmen, etwa bei der Wahl des passenden Cloud-Providers oder was mit Kernsystemen passiert, die nicht in die Cloud verlagert werden können. Zudem bieten Service Provider immer öfter Maßnahmen für das Change Management an. Denn viele Unternehmen brauchen einen nachhaltigen Kulturwandel, damit der Wechsel in die Cloud erfolgreich verläuft.

ITB: Werden Service Provider in Zukunft primär Asset-Light-Strategien verfolgen, das heißt, ihre Dienste in der Public Cloud anbieten, oder bleibt ein Asset-Heavy-Ansatz mit eigener Infrastruktur weiterhin sinnvoll?

Petrović: Für manche Anbieter oder bestimmte Services mag eine eigene Infrastruktur durchaus noch gerechtfertigt sein. Der Großteil der Service Provider wird in Zukunft aber sicherlich auf diese verzichten und sich stattdessen die Public Cloud zunutze machen. Ein entscheidender Grund dafür ist die Möglichkeit, dass sie ihre Services in der Public Cloud ganz nach dem Bedarf ihrer Kunden skalieren können und sie Kosten sparen, wenn sie keine eigene Infrastruktur betreiben. Also aus denselben Gründen, warum auch ihre Kunden auf die Cloud umsteigen.

ITB: Unternehmen entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit einem MSP, um sich vom Infrastrukturbetrieb zu befreien und sich auf ihre Kernprozesse zu konzentrieren. Wenn Service Provider inzwischen auch beratende Funktionen wahrnehmen, sollten sie sich dann über technische Leistungen hinaus mit Geschäftsmodellen und -prozessen ihrer Kunden befassen, um sie zum Beispiel bei Digitalisierungsprojekten zu unterstützen?

Petrović: Eindeutig ja. Service Provider müssen ihren Kunden natürlich erstklassige technische Lösungen und Dienstleistungen bieten können. In einer immer komplexeren IT-Landschaft sollten sie sich aber auch zunehmend als Berater ihre Kunden sehen – der Trend geht ja, wie erwähnt, bereits in diese Richtung – und ihnen helfen, den Überblick zu behalten und Optimierungs- oder Einsparpotenziale sowie neue Use Cases zu identifizieren. Dadurch können sie eine langfristige, vertrauensvolle Beziehung aufbauen, von der beide Seiten profitieren.

Ergänzendes zum Thema
Service Provider Summit 2022

Der Service Provider Summit hat sich als wichtigste Plattform für Business-Entscheider von Hosting Providern, MSPs, Cloud-Dienstleistern und Systemhäusern entwickelt, die sich dort mit ihren Technologielieferanten aus der ITK-Industrie über Geschäftsmodelle und Service-Konzepte austauschen. Das diesjährige Event findet am 2. und 3. Juni in Frankfurt / Main statt. Veranstaltungsort ist diesmal das Hotel Kempinski Gravenbruch. Neben Keynotes und Paneldiskussionen stehen zahlreiche Vorträge, Thinktanks und Workshops auf der Agenda. Bei den Referenten handelt es sich durchweg um Experten aus Wissenschaft und Dienstleistungspraxis sowie von Herstellerseite.

Hier geht es zur Agenda und zur Anmeldung zum Service Provider Summit.

(ID:48299995)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung