Neues Partnerprogramm nach CipherCloud-Übernahme Lookout: sicher vom Endpunkt in die Cloud

Autor Sylvia Lösel

Mit der Übernahme von CipherCloud hat der Endpoint-Security-Spezialist Lookout sein Portfolio bis hinein in die Cloud erweitert. Nun wird das Partnerprogramm angepasst, um dem Channel neue Perspektiven für die Digitale Transformation zu eröffnen.

Anbieter zum Thema

Neue Perspektiven eröffnen sich für Lookout-Partner nach der CipherCloud-Übernahme.
Neue Perspektiven eröffnen sich für Lookout-Partner nach der CipherCloud-Übernahme.
(Bild: metamorworks - stock.adobe.com)

Zero Trust, Secure Access Service Edge (SASE) und Cloud Access Security Broker (CASB): Diese und weitere Sicherheitslösungen hat der amerikanische Cloud-Spezialist CipherCloud im Portfolio. Um das eigene Portfolio mit diesen Technologien zu erweitern und Endpunktsicherheit auch in der Cloud zu bieten, hat Lookout, US-Anbieter für Endpoint Security, CipherCloud übernommen. Jetzt zieht Lookout mit einem überarbeiteten Partnerprogramm nach, um dem Channel weitere Mehrwerte zu bieten. „Wir haben unser Partnerprogramm neu gestaltet, um Partnern die Digitale Transformation zu ermöglichen und ihren Erfolg anzukurbeln. Dank unserer Security-Plattform sind Channel-Partner in der Lage, die Digitale Transformation ihrer Kunden zu unterstützen. Die wiederum haben so die Möglichkeit, den Benutzern sichere Anwendungen bereitzustellen. Unabhängig davon, wo die Anwender arbeiten wollen“, erklärt Gert-Jan Schenk, Chief Revenue Officer bei Lookout.

Künftig gibt es zwei Partnerstufen, Elite und Select. Diese sollen sowohl Branchenexpertise als auch eine nachgewiesene Erfolgsbilanz entsprechend honorieren. Für die Elite-Stufe gilt: höhere Rabatte auf registrierte Deals, Marketing Development Funds, zusätzliche Umsatzerlöse aus Consulting und Professional Services, dedizierte Produkt- und Vertriebs-Champions, Zugang zu den Analysen und Ergebnissen des hauseigenen Threat Intelligence-Teams, technische und vertriebliche Schulungen. Auch die Trainings- und Zertifizierungsplattform „Partner Academy“ wird im Frühsommer diesen Jahres verfügbar sein, ebenso wurde das Partnerportal überarbeitet.

In der DACH-Region arbeitet Lookout mit Tech Data als Distributor zusammen. Und zu den künftigen Elite-Partnern in Deutschland gehören beispielsweise ISEC7, Mobinergy und Anyplace IT. Marco Gocht, CEO bei ISEC7: „Lookout bietet als erster Anbieter überhaupt integrierte Endpoint-to-Cloud-Sicherheit. Die in der Plattform zusammengeführten Funktionalitäten sind für unsere Kunden wertvoll und ergänzen unsere Cybersecurity-Services. Gemeinsam stellen wir ein breites Spektrum von Sicherheitsoptionen für Kunden im privaten wie öffentlichen Sektor bereit."

Was sind die Marktperspektiven?

Die Übernahme scheint ein strategisch logischer Schritt zu sein. Schließlich prognostiziert Gartner dem SASE-Markt in den nächsten fünf Jahren eine jährliche Wachstumsrate von 42 Prozent und bis 2024 ein Volumen von annähernd 11 Milliarden US-Dollar. Einen Teil dieses Marktes will Lookout abdecken und erhofft sich damit gute Chancen. Denn die Integration der Technologien von CipherCloud und Lookout soll helfen, Reibungsverluste zu beseitigen, Benutzerfreundlichkeit und Komfort zu steigern und die Betriebskosten im Vergleich zu einer Ansammlung von siloartig arbeitenden Punktprodukten zu senken, so das Unternehmen. „Wir wissen, dass eine sichere Endpunkt-zu-Cloud-Konnektivität eine der wichtigsten IT-Prioritäten bleiben wird“, erklärt Schenk zu den Zukunftsperspektiven. „Ein großer Teil der Belegschaften wird weiterhin remote arbeiten, selbst dann, wenn die Pandemie abklingt.“

(ID:47329556)