Peripherie von Gaming bis Business Logitech legt bei Maus, Tastatur und Co. nach
Redakteur: Erwin Goßner
Für die Monate August bis Oktober hat Logitech die Einführung von insgesamt 15 Peripherie-Produkten für Anwendungen im Business-, Consumer- und Gaming-Segment angekündigt.
Innerhalb einer Woche hat der schweizerische Hersteller Logitech insgesamt 15 neue Produkte vorgestellt. Das Spektrum reicht dabei von Präsentations-Lösungen über Wireless-Tastaturen und -Mäuse sowie die Maus und das Headset für den Gamer bis hin zu einer kompletten Range an Webcams für unterschiedliche Einsatzbereiche.
Die Einführung neuer Mäuse und Tastaturen garniert Logitech mit einem feinen und vor allem sehr kleinen Leckerbissen. Der Unifying-Receiver ist ein Nano-USB-Empfänger mit acht Millimetern Bauhöhe, der bis zu sechs kompatible Geräte drahtlos mit einem Rechner verbindet. Die Datenübertragung erfolgt mit Logitechs Advanced-2.4-GHz-Technologie und 128-Bit-AES-Verschlüsselung. Mehrere angeschlossene Geräte erkennt der Plug-&-Play-Empfänger mit Hilfe der Unifying-Software, die Logitech zum Download anbietet. Der Unifying-Receiver von Logitech wird erstmals mit den Wireless Keyboards K340 und K350, der Marathon Mouse M705 sowie der Wireless Mouse M505 ausgeliefert.
Das Wireless Keyboard K340 bietet Full-Size-Layout und einen Nummernblock bei kompakten Abmessungen. Dadurch lässt es sich bei Bedarf leicht verstauen oder transportieren. Das Wireless Keyboard K350 hingegen besitzt Wave-Design und Logitechs Constant-Curve-Layout, das in Verbindung mit der gepolsterten Handballenauflage ermüdungsfreies Schreiben gestatten soll. Die Batterielaufzeit bei beiden Tastaturen, die Logitech auf Basis von zwei Millionen Tastenanschlägen pro Jahr berechnet, beträgt drei Jahre. Ebenfalls drei Jahre sollen die Batterien der Marathon Mouse M705 im normalen Büroeinsatz Energie liefern. Die kabellose Maus ist für Rechtshänder designt. Die Wireless Mouse M505, die bis zu 15 Monate mit einem Satz AA-Batterien einsatzbereit ist, kann durch die Form und Anordnung der gummierten Griffflächen sowohl von Rechts- als auch Linkshändern bedient werden. Beide Mäuse arbeiten mit Laserabtastung.
Die Wireless Mouse M505 ist ab August, die Marathon Mouse M705 ab September 2009 erhältlich. Die empfohlenen Verkaufspreise liegen bei 40 beziehungsweise 60 Euro. Zu diesen Preisen sollen auch die Wireless Keyboards K340 und K350 angeboten werden, die ebenfalls im September ihren Verkaufsstart haben.
Auf den nächsten Seiten erhalten Sie Informationen über die neuen Webcams, die Gaming-Peripherie und die beiden Wireless-Presenter.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.