:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1818300/1818345/original.jpg)
Cherry Secure Board 1.0 Keyboard mit Schutz gegen Hardware-Keylogger
Mit dem Secure Board 1.0 nimmt Cherry eine Tastatur ins Programm auf, die für Arbeitsplätze mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen bestimmt ist. Die Tastenübertragung an den Rechner kann verschlüsselt erfolgen und so gegen USB-Keylogger schützen.
Firmen zum Thema

Bei Industriespionage oder gezielten Attacken gegen Firmen oder Institutionen kommen die Angreifer oft von Innen. Mit Geräten wie unauffälligen Hardware-Keyloggern können sie beispielsweise Passworteingaben protokollieren oder mit entsprechend modifizierten USB-Sticks, die sich als Tastatur anmelden, mittels BadUSB-Angriffen Rechner kompromittieren. Dabei überträgt der Stick Kommandos an den Rechner, die beispielsweise Hintertüren öffnen oder Schadcode ausführen. Die USB-Tastatur Secure Board 1.0 von Cherry kann in einen sicheren Modus geschaltet werden, in dem sich die Tastatur gegenüber dem Rechner mit einem Zertifikat authentifiziert und dann die Tastenanschläge verschlüsselt überträgt. Durch das Sperren des Standard-Tastatur-Kanals werden BadUSB-Angriffe blockiert. Thin Clients mit Linux haben die nötige Software bereits integriert. Für Windows ist sie laut Cherry in Vorbereitung.
Integrierter Kartenleser für eine sichere Anmeldung
Die in schwarz oder weiß lieferbare Office-Tastatur ist zusätzlich mit einem Kartenleser für PC-SC-Smartcards sowie für Karten/oder Tags mit RF/NFC-Schnittstelle ausgestattet. Sie erfüllt laut Hersteller die Anforderungen gemäß FIPS-201 für die Authentifizierung von Anwendern. Das Cherry Secure Board 1.0 ist für 70 Euro (UVP) erhältlich.
(ID:46266599)