ISE 2023 Epson: Laserbeamer für Events, Konferenz und Schule
Anbieter zum Thema
Epson hat auf der ISE in Barcelona neben kompakten 4K-Projektoren mit bis zu 20.000 Lumen mehrere Laserprojektoren für Unternehmen und Bildungseinrichtungen präsentiert. Darunter einen handlichen 4K-Ultrakurzdistanz-Beamer.

Deutlich leichter und kompakter als andere Geräte ihrer Klasse sind die 4K-Installationsprojektoren der EB-PQ2000-Serie mit 3LCD-Technik, Laserlichtquelle und bis zu 20.000 Lumen Lichtstrom. Damit folgt die neue Serie dem Trend hin zu kompakteren und sparsameren Geräten, die der Hersteller mit der im vergangenen Jahr präsentierten PU2200-Serie eingeleitet hat. Für eine flüssige Darstellung von 4K-Inhalten sind die PQ2000-Geräte mit einem leistungsfähigeren Grafikchip ausgestattet. Zudem setzt der Hersteller die patentierten Technologien 4K Crystal Motion, eine thermische Panelsteuerung und Microlense-Arrays für eine scharfe Darstellung und ein helleres Bild ein. Mit dem kostenlosen Epson Professional Projector Tool erhalten Anwender der PQ2000-Projektoren Zugriff auf weitere Funktionen wie eine Geometriekorrektur, Farbkalibrierung und Unterstützung beim parallelen Einsatz mehrerer Systeme.
Die neuen Geräte sind laut Epson kompatibel zu den existierenden 4K-Objektiven und der optional erhältlichen Kameraeinheit ELPEC01. Letztere hilft bei der Einrichtung mehrerer Projektoren im Stack-Betrieb oder für Überblendungen. Die PQ2000-Modelle sollen im Lauf des Jahres auf den Markt kommen.
Auf kurze Distanz
Für Konferenz- und Meetingräume sowie den Bildungsbereich enthüllt Epson mehrere Laserbeamer auf der Messe, darunter zwei Serien für die Ultrakurzdistanz-Projektion. Die Modelle der EB-810E-Reihe werfen aus nur wenigen Zentimetern Entfernung ein bis zu 160 Zoll großes 4K-Bild an die Wand. Die Geräte mit 3LCD-Technik und bis zu 5.000 Lumen sind die ersten Epson-Ultrakurzdistanz-Projektoren mit Laserlichtquelle und 4K-Enhancement-Technologie. Für den Einsatz in hybriden Arbeitsumgebungen, beispielsweise für Microsoft Teams Rooms Front Row, qualifiziert sich die EB-810E-Reihe durch eine 21:9-Projektion. Michael Rabbe, Head of Sales Video Projector DACH & Nordics erläutert: „Dank Ultrakurzdistanz-Optik eignet sich der EB-810E bestens für den Einsatz bei begrenztem Platzangebot wie in Besprechungsräumen und manch anderen immersiven Umgebungen. Dabei muss er nicht festmontiert werden und arbeitet stromsparend. Weil er leicht und kompakt ist, nehmen Anwender ihn überall hin mit, um ihn beispielsweise für die Zusammenarbeit mit wechselnden Teams einzusetzen.“
Ebenfalls neu sind die Projektoren EB-760W, EB-770F und EB-775F für Diagonalen von bis zu 150 Zoll. Für den Einsatz im Klassenzimmer oder Seminarraum sind die interaktiven Modelle EB-760Wi und EB-770Fi mit integrierter Stift- und optionaler Touch-Funktion ausgelegt. Der ebenfalls neue EB-780Fi ist ein interaktiver Beamer mit Internetzugang und browserbasierter Oberfläche. Er kann so ohne angeschlossenen Rechner auf Online-Inhalte und Daten in der Cloud zugreifen. Der Start für die EB-810E-Reihe ist für Juni 2023 geplant. Die anderen Geräte folgen im Lauf des Jahres.
Businessprojektoren mit 21:9-Bild
Mit der Unterstützung für die Projektion im 21:9-Format warten die Businessprojektoren EB-L210W, EB-L210SF, EB-L260F und EB-L265F auf. Die Lasergeräte liefern mit einem Lichtstrom von maximal 4.600 Lumen Bilder mit bis 310 Zoll Diagonale.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1928500/1928500/original.jpg)
Epson EB-PU2100 und 2200-Serie
20.000-Lumen-Laserprojektoren im Kompaktformat
(ID:49050479)