Als neuer Vice President Sales EMEA ist Emilio Roman ab sofort für die Vertriebsstrategie und die Durchführung der Markterschließung in der EMEA-Region verantwortlich. Außerdem soll er die Wachstumsziele des Cybersecurity-Spezialisten vorantreiben.
Der Security-Anbieter Bitdefender holt sich mit Emilio Roman einen erfahrenen Manager als VP Sales EMEA an Bord. Roman verfügt über 20 Jahre Erfahrung bei der Leitung international tätiger Teams in der Cybersecurity- und Cloud-Branche – unter anderem bei Fortinet und Scality. Bitdefender will in der EMEA-Region weiter wachsen und die Kontakte zum Channel ausbauen.
„Emilio Roman ist ein erfolgreicher Vertriebsmanager und verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz, eine genaue Kenntnis der EMEA-Märkte und ein umfassendes Knowhow in der Sicherheitsbranche. Zusammen mit der Performance unserer Bitdefender-Technologien wird sein Neuzugang für unsere Aktivitäten im EMEA-Raum eine Schlüsselrolle spielen“, fasst Romans Vorgesetzter, Joe Sykora, Vice President of Global Sales and Channels, die Einstellungskriterien zusammen.
Bitdefender nutzte für das Wachstum in den vergangenen fünf Jahren unter anderem die rasche Marktentwicklung im B2B-Sektor. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen sein Channel-Angebot neu gestaltet und zwei neue Geschäftsbereiche hinzugefügt, um der wachsenden Kundennachfrage nach Network Security Analytics und Managed Detection and Response-Lösungen gerecht zu werden.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.