Missratene Cyberangriffe Diese Ransomware-Attacken gingen schief
Ransomware-Attacken sind ein ernstes Thema, da es oft um sensible Daten und immer um viel Geld geht. Doch auch unter den Cyberkriminellen gibt es weniger helle Lichter. Stehen diese unter Druck, passiert auch mal die eine oder andere Panne.
Anbieter zum Thema

Vor der eigentlichen Erpressung stehen bei Ransomware-Attacken oft Tage oder Wochen, die die Kriminellen im Netzwerk des Opfers verbringen, um Daten zu stehlen, Schadsoftware zu installieren oder Backups zu löschen. Der Angriff kann jederzeit entdeckt und vereitelt werden. Die Angreifer müssen dann ihre Taktik ändern oder ein neues Schlupfloch finden. Dieser Stress kann bei weniger erfahrenen Gangstern zu Fehlern führen.
Das Sophos Rapid Response Team hat während seiner Analysen einige missglückte Ransomware-Versuche entdeckt, die trotz der Ernsthaftigkeit des Themas zum Schmunzeln anregen. Welche Pannen das waren, zeigen wir in unserer Bildergalerie.
(ID:47582710)