Die zwölfte Night of IT-BUSINESS platzte aus allen Nähten: Rund 270 geladene Gästen aus der gesamten ITK-Branche feierten am 22. November im Augsburger Drei Mohren Steigenberger Hotel das Fest der Feste. Der Höhepunkt auch dieses Jahr: die Verleihung der Distri-Awards 2019.
Am 22. November hieß es wieder: Bühne frei für die Night of IT-BUSINESS. Auf der Gala im Augsburger Drei Mohren Steigenberger Hotel konnten sich 37 Gewinner auf dem alljährlichen Familientreffen der ITK-Branche über einen Distri-Award 2019 freuen.
Informativ und unterhaltsam
Auch dieses Jahr gab Herr Dr. Rudolf Aunkofer von der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) Einblicke in die Distributionslandschaft 2018. Darüber hinaus präsentierte er zahlreiche Insider-Informationen über die Trends des kommenden Geschäftsjahres samt Chancen und Herausforderungen für den ITK-Channel.
Neben Zahlen und Fakten wurde der Abend durch unterhaltsame Show-Acts geprägt. Den Anfang machte Herr Prof. Dr. Gunter Dück, Mathematiker, Wirtschaftsvordenker und Innovator, mit seiner Präsentation „Die Cloud war erst der Anfang!“. Mit ironisch komischen Vergleichen zeigte er den Alltag vieler Unternehmen auf ihrem Weg der Digitalen Transformation.
Für nasse Hände sorgte der Ex-Geheimagent Leo Martin, der in die Kunst der Menschenkenntnis einführte und auf unterhaltsame Weise unbewusste Verhaltensmuster entlarvte.
Und zum krönenden Abschluss gaben sich die Koryphäen des IT-Channels auf der Bühne ein Stelldichein. Die Gewinner sehen Sie in unserer Bildergalerie:
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.