Welche IT-Tätigkeiten verlangen nach der höchsten Verfügbarkeit und stellen die größten Ansprüche an die Präzision und Leistung? Emerson Network Power hat nachgeforscht.
Platz 1 der anspruchsvollsten IT-Jobs: „Executive Director/Administrator“
(Andres Rodriguez - Fotolia.com)
„IT ist ein enorm anspruchsvoller Berufszweig“, erklärt Blake Carlson, Vice President IT Business Segment, Avocent Products & Services bei Emerson Network Power. „Von ihnen wird erwartet, dass sie intelligent, flexibel und schnell sind – fast so wie die Technologie, an deren Bereitstellung sie arbeiten. Sie müssen in der Lage sein, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen und optimale Lösungen mit begrenzten oder unzureichenden Mitteln zu finden. Nach meiner Erfahrung sind IT-Experten aus ganz besonderem Holz geschnitzt.“
In einer Umfrage unter rund 800 IT-Experten in Asien, Europa, Lateinamerika und den USA hat der Infrastrukturtechnologie-Anbieter untersucht, in welchem Maß die IT-Profis verfügbar sein müssen, mit ihrer Höchstleistung und Präzision. Dabei wurden Unterschiede festgestellt, aus denen die Studienautoren von Emerson Network Power ein Ranking der anspruchsvollsten IT-Jobs zusammengestellt haben (siehe Bildergalerie).
Die Stellenbeschreibungen der IT-Experten, die in der Top-10-Liste ganz oben stehen, lauten oft „Leiter“, „Abteilungsleiter“ oder „Direktor“, aber auch „Administrator“. Alle Befragten auf diesem Stellenniveau gaben an, dass sie an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten und dass ihre Tätigkeit ein hohes Maß an Intelligenz erfordert. Lediglich 25 Prozent stimmten der Aussage zu oder ausdrücklich zu, dass ihr Erfolg oft von Dingen abhängt, auf die sie keinen Einfluss haben.
Alle IT-Jobs erfordern eine hohe Verfügbarkeit, die auf einer Skala von 0 bis 100 Punkte im Durchschnitt mit 71 bewertet wurde.
Durchschnittlich wird von IT-Experten eine Verfügbarkeit von 119 Stunden in einer 168-Stunden-Woche erwartet.
Je höher der Job angesiedelt ist, desto höher auch das Always-On-Niveau.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.