Auf der Kommunaktionsebene erfolgt der komplette Datentransfer verschlüsselt auf der Basis von SSL. Wird eine clientseitige Verschlüsselung benötigt, so kann diese in Form einer symmetrischen Verschlüsselung (AES-256) erfolgen. Für die sichere Kommunikation zwischen einer Gruppe von Anwendern kommt ein Public-Key Verfahren auf der Basis des RSA-Algorithmus zu Einsatz. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass der Server-Betreiber keinen Zugriff auf die Dateiinhalte hat (Asymmetrische Verschlüsselung).
(Grafik: Dell/Grau Data)
2/7 Zurück zum Artikel