Die Digitalisierung ist nicht nur eine Frage der Planung und Technik, sondern auch der Kultur im Unternehmen. Etliche Firmen haben beim Thema Digitalisierung weiterhin Probleme. Dabei wird das Thema immer wichtiger. Und so schwer muss es auch gar nicht sein.
Ob Pandemie, Rezession oder Naturkatastrophe, Unternehmen tun immer gut daran, vorbereitet zu sein. In diesen Situationen ist vor allem die Führung gefragt, eine klare Linie vorzugeben.
Die Digitalisierung ist nicht nur eine Frage der Planung und Technik, sondern auch der Kultur im Unternehmen. Etliche Firmen haben beim Thema Digitalisierung weiterhin Probleme. Dabei wird das Thema immer wichtiger. Und so schwer muss es auch gar nicht sein.
Menschenrechte achten, dagegen hat vermutlich niemand etwas einzuwenden. In international vernetzten Lieferketten ist das nicht immer einfach zu belegen. Mit dem Lieferkettengesetz wäre das Pflicht.
Ob Pandemie, Rezession oder Naturkatastrophe, Unternehmen tun immer gut daran, vorbereitet zu sein. In diesen Situationen ist vor allem die Führung gefragt, eine klare Linie vorzugeben.
In einer globalisierten Wirtschaft ist man vom Fernhandel abhängig. Aber wie sicher sind Warenströme aus Corona-Risikogebieten? Aktuell scheint von ihnen keine Gefahr auszugehen. Trotzdem hat der Hafen Duisburg einen Krisenstab etabliert.