Partnerevent „Mitel Next“ Auf der UC-Welle reiten

Von Ann-Marie Struck

Der Markt mit Unified Communications boomt seit der Pandemie und wird es auch weiter tun. Die Marktchancen stehen gut. Das hat Mitel auch erkannt und präsentiert auf dem jährlichen Partner Event „Mitel Next“ die UC-Strategie der nächsten Jahre.

Anbieter zum Thema

Der UC-Markt wächst. Mitel möchte diese Welle mitnehmen.
Der UC-Markt wächst. Mitel möchte diese Welle mitnehmen.
(Bild: yokie - stock.adobe.com)

44 Milliarden Euro Volumen soll Analysten zufolge der globale UC-Markt in den kommenden Jahren erreichen. Demnach stehen die Marktchancen für die Bereitstellung von Unified Communications gut. Zeus Kerravala, Gründer und leitender Analyst bei ZK Research, zufolge ist die Modernisierung des UC-Erlebnisses einer der entscheidenden Punkte für den Erfolg.

Ebendies hat sich der Anbieter von Unternehmenskommunikation Mitel auf die Fahne geschrieben. Auf dem diesjährigen Partnertag „Mitel Next“ stellt der Anbieter seine Go-to-Market-Strategie und Produkt-Roadmap vor. Im Fokus: die Modernisierung der UC-Erfahrung für Unternehmen. „Unser Weg beginnt mit einer grundlegenden Verpflichtung, Kunden während ihres gesamten Kommunikationslebenszyklus zu unterstützen“, erklärt Tarun Loomba, Präsident und CEO von Mitel. „Wir sind davon überzeugt, dass eine gute Kommunikation Unternehmen zum Erfolg verhilft.“

Loomba sieht die Aufgabe von Mitel darin, sich an die veränderten Bedürfnisse der Kunden anzupassen und auch die Partner dabei zu unterstützen. Seiner Ansicht nach wurde bisher in Kategorien gedacht: Cloud versus On-Premises oder UC versus UCaaS. Diese Vergleiche werden auf Dauer verschwinden. Kunden entscheiden nicht nach der Technologie, sondern nach ihren Bedürfnissen. Folglich sollten Unternehmen auf dem Markt die gesamte Palette an Möglichkeiten bereit halten und sich flexibel an die jeweiligen Anforderungen der Kunden anpassen.

Die Strategie von Mitel

Um diese Aufgabe zu erfüllen, stellt Loomba sechs Schlüsselgebote auf:

  • Customer Lifecycle Management
  • UC-Expansion
  • Cloud to Cloud Migrations (C2C)
  • Partnerschaft mit Ringcentral
  • Kultur
  • Einfachheit

Seit November 2021 halten Ringcentral und Mitel eine exklusive UCaaS-Partnerschaft, die auch in den kommenden Jahren ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie sein wird, insbesondere bei dem ambitionierten Ziel zu den Top drei globalen UC-Playern zu gehören.

Zum Customer Lifecycle Management gehört der Support der Partner. Dafür plant Mitel sie künftig bei der strategischen Planung besser zu unterstützen sowie datenbasierte Enablement-Tools zur Verfügung zu stellen. Außerdem sind erweiterte Marketing Kampagnen geplant.

Neue UC-Funktionen

Darüber hinaus erweitert Mitel das UC-Portfolio um zwei weitere Funktionen. Mit Insights erhalten Kunden Analyseberichte über ihre Kommunikationsplattform sowie Produkte wie MiCollab und MiCC Business. Zudem erhalten sie KPIs- und Trendanalysen.

Bei Voice Assist handelt es sich um eine IVR (Interactive Voice Response), ein Sprachdialogsystem für alle mit Cloudlink verknüpften PBXen. In das System können auch Drittanbieter eingebunden werden. Des Weiteren steht über AWS die Funktion „Lex“, eine Text-to-Speech- sowie Spracherkennung, zur Verfügung. Ein Voice AI Bot von AWS oder Google ist ebenfalls mit an Bord.

(ID:48045843)