Startschuss für das Netzwerk- und Security-Labor Algol-Solution-Center öffnet die Pforten
Redakteur: Regina Böckle
Fachhandelspartner können im Solution Center von Value-Added-Distributor Algol Europe ab sofort ein technisches Labor nutzen, um Netzwerk-, Security- und Voice-over-IP-Lösungen zu testen oder Schulungen für ihre Endkunden durchzuführen.
Den ersten Testlauf hat das »Algol Solution Center« bereits erfolgreich bestanden. Rund 50 Partner sowie Vertreter sämtlicher Lieferanten des Kölner Value-Added-Distributors Algol Europe nahmen an der Einweihung des technischen Labors und der Trainingsräume teil. Hier steht Resellern eine komplexe Netzwerk-Infrastruktur im Wert von 350.000 Euro zur Verfügung. Sie umfasst Netzwerk-Schränke und Klimatisierungs-Lösungen, sämtliche Komponenten wie Switches, Router und VoIP-Anlagen bis hin zu Security- und Identity-Appliances sowie verschiedenste Endgeräte wie beispielsweise Telefone, Headsets und Workstations. Die im Solution Center abgebildete Lösung ist voll funktionstüchtig und erlaubt alle erdenklichen Konfigurations- und Administrationsmöglichkeiten eines konvergenten Netzwerks.
Gemeinsam mit ihren Endkunden können Fachhändler und Systemhäuser diese Infrastruktur nutzen, um Lösungen zu entwickeln und diese bis zum erfolgreichen Proof-of-Concept auf Herz und Nieren zu prüfen. So lässt sich beispielsweise anhand konkreter Einsatzszenarien testen, wie Avaya-Produkte mit Extreme Networks-Systemen zu einer Voice-over-IP-Lösung verschmelzen.
Zudem können Partner die Demo- und Trainingsräume auch buchen, um Endkunden zu schulen und Produktvorstellungen oder Tests für Projekte durchzuführen. Je nach Wunsch unterstützt Algol die Reseller dabei jederzeit mit technischen Consultants oder stellt die nötigen Kontakte zum passenden Ansprechpartner beim Hersteller her.
»Das Algol-Solution-College ist eine weitere Maßnahme, mit der wir als Projektdistributor unsere Partner dabei unterstützen, neue Technologien und Geschäftsfelder zu erschließen«, erklärt Algol-Geschäftsführerin Marianne Nickenig.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.