Gemeinsam kündigen Adobe, Microsoft und C3.ai jetzt branchenspezifische sowie vollkommen KI-fähige CRM-Lösungen an. Ihren Fokus legen die drei Anbieter dabei auf vertikale Märkte.
Der aktuelle „Adobe Digital Trends 2020“-Report zeigt: In knapp jedem vierten deutschen Unternehmen hat die CX-Optimierung höchste Priorität. Aus diesem Grund zählt das Finden und Binden von CX-Fachkräften 2020 zu den wichtigsten Aufgaben. 26 Prozent planen außerdem weitere Investitionen in KI und maschinelles Lernen.
Von Künstlicher Intelligenz über Content Marketing bis Augmented Reality – die Marketing-Trends für das Jahr 2020 überschlagen sich schon jetzt. Welche Trends dabei wirklich relevant für B2B-Marketer sind, haben wir in unserem Trenddossier 2020 für Sie zusammengefasst.
Richtige Unternehmensorganisation und eine gute technische Infrastruktur bilden das Fundament für ein erfolgreiches Customer Experience Management. Doch der aktuelle Adobe „Mind the Data Gap“-Report zeigt: genau das sind die Punkte, die vielen Unternehmen momentan noch fehlen.
Der gewinnbringende Umgang mit Daten im digitalen Marketing sowie eine durchgängige Customer Experience an allen Kontaktpunkten – das waren zwei zentrale Themen der DMEXCO 2019. Wir haben auf der Messe mit vier Experten im Video-Interview darüber gesprochen.
Die traditionellen Unterschiede zwischen B2B- und B2C-Marketing schwinden. Der entscheidende Grund dafür: Das typische Kaufverhalten der Konsumenten im B2C etabliert sich zunehmend auch bei B2B-Einkaufsentscheidern in Unternehmen. Dies ist das Ergebnis des aktuellen „Creating Epic Customer Experiences“-Reports.
Adobe erweitert die Funktionen der Document Cloud. Anwender können PDF-Dateien damit geräteübergreifend teilen und nachvollziehbar mit beliebig vielen Personen bearbeiten. KI soll derweil Nutzern assistieren, die Visitenkarten scannen oder Formulare ausfüllen.
eGovernment ist in der Politik angekommen. Doch wo steht Deutschland im eGovernment und wie sehen die Herausforderungen für die Digitalisierung der Verwaltung in den kommenden Jahren aus? Auf dem eGovernment Summit 2017 diskutieren Experten aus Politik und Verwaltung den aktuellen Stand der Entwicklung und suchen nach tragfähigen Lösungen.
„Customer first!“ – was das für Marke und Marketing eines Unternehmens bedeutet, erfuhren die Teilnehmer der marconomy B2B Days am 17. Und 18. Oktober 2017 in spannenden Praxiscases, Expertenvorträgen und Workshops. Das waren die Highlights…
Wer neu nach Deutschland kommt, findet unter handbookgermany.de erste Orientierungshilfe in vier Sprachen. Die Inhalte des Informationsportals stammen vom Journalistennetzwerk „Neue deutsche Medienmacher“. Impulsgeber und technische Partner sind T-Systems und Adobe Systems.