Runderneuerung zum Fachhandelstreffen Actebis gibt sich Händlerbeirat und neues Design
Redakteur: Harry Jacob
Anlässlich der Fachhandelsmesse »Channel Trends«, die Actebis heute in Bochum ausrichtet, haben die Actebis-Network-Partner erstmals einen Händlerbeirat gewählt. Außerdem werden die Actebis-Gesellschaften künftig mit einem neuen Logo präsent sein.
Am Vorabend der »Channel Trends« hat in Bochum der Systemhausverbund Actebis Network sein jährliches Treffen abgehalten, bei dem rund 90 Mitglieder anwesend waren. Erstmals wurde dabei ein Händlerbeirat gewählt, der als Beratungsorgan fungieren soll. Der Verbund, der rund 300 Mitglieder umfasst, verspricht sich neue Impulse bei der Weiterentwicklung der Gruppe, aber auch Unterstützung bei der Einführung neuer Leistungen und Services. Zudem können Partner über den Beirat Wünsche und Anregungen einbringen, soweit es sich um Anliegen handelt, die dem kollektiven Interesse der Partner dienen.
Der Beirat umfasst vier Mitglieder, die für ein Jahr gewählt werden. Das Mandat für die kommende zwölf Monate haben bekommen:
Eberhard Bunge, Inhaber von EBU-net
Frank Müller, Inhaber von mbm-Computer
Tilman Teut, Gesellschafter der Micro Computer Systeme Teut
Michael Wick, Inhaber von Economical Consultant Sales
Zwei Mal pro Jahr soll sich der Beirat am Firmensitz in Soest treffen. Bei der nächsten Sitzung bestimmen die Mitglieder des Beirats einen Vorsitzenden aus ihrer Mitte. Ein Termin steht allerdings noch nicht fest.
Mit frischen Farben in die Zukunft
Eine weitere Neuerung, die zur Fachhandelsmesse in Bochum präsentiert wurde, ist das neue Erscheinungsbild. Das Logo von Actebis kommt in moderner Schrift und frischem Grün daher. Bis Ende Mai soll es in allen Landesgesellschaften das in die Jahre gekommene alte Logo in Blau abgelöst haben. Den Anfang machte die deutsche Landesgesellschaft in Soest, die bereits mit neuem Schriftzug und passenden Fahnen ausgestatte wurde. Auch sämtliche Geschäftsdokumente, Marketingmaterialien und der Internetauftritt strahlen bereits im frühlingsfrischen Grün.
»Als einer der führenden ITK-Distributoren in Europa haben wir uns in den letzen Jahren in vielen Bereichen sehr erfolgreich weiterentwickelt. Da ist es konsequent, dass sich dieser Fortschritt auch in einer modernen und zukunftsweisenden Außendarstellung widerspiegelt«, erläuterte Guido Wirtz, Bereichsleiter Marketing und eBusiness bei Actebis Peacock, das neue Erscheinungsbild der Actebis-Gruppe.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.