Dropbox und andere Apps auf dem Smartphone helfen uns heute, auch mobil an Dokumenten zu arbeiten. Für Unternehmen sind viele dieser Consumer-Lösungen jedoch nur bedingt geeignet – schließlich dürfen sensible Dokumente das Unternehmensnetzwerk eigentlich nicht verlassen. Virtuelle Desktops verwandeln dagegen Mobilgeräte in echte Büros für unterwegs: Dank Virtualisierungs-Technologie lassen sich Dokumente auch mobil wie gewohnt bearbeiten, doch auf dem Smartphone wird nichts gespeichert. Diebstahl und Verlust von Informationen sind damit kein Risiko mehr. Das macht Mitarbeiter nicht nur mobiler, sondern erleichtert auch Home-Office-Modelle.
(steheap-fotolia.com)
1/4 Zurück zum Artikel