Zotac präsentiert auf der diesjährig virtuell stattfindenden CES den leistungsstarken Mini-PC Zbox Magnus One mit Intel Core i7-10700 und Geforce-RTX-Desktop-Grafik sowie drei neue Grafikkarten. Letztere basieren auf der ebenfalls auf der CES vorgestellten Nvidia Geforce RTX 3060.
Auf der ISE in Amsterdam präsentiert Zotac zwei neue Mini-PCs für professionelle Anwendungen: die kompakte Workstation QC7T3000 mit Nvidia Quadro-3000-Grafikkarte und Intel Core-i7-H-Prozessor sowie den noch deutlich kleineren und passiv gekühlten CA 622 nano mit AMD-Ryzen-R1505G-Prozessor.
Der Zotac MEK Mini sieht aus wie ein herkömmlicher Gaming-Tower im Mini-Format, passt aber problemlos in einen Rucksack. Zotac bietet den PC mit einem Intel Core i5 oder i7 der neunten Generation sowie mit Geforce-RTX-Super-Grafikkarten an. Zum Einsatz kommen dabei die kompakten Mini-Karten des Herstellers.
Als Hersteller von Mini-PCs ist Zotac mit den Zbox-Modellen schon seit Jahren etabliert. Auf der ISE hat der Hersteller nun mit Zbox Pro eine Modellreihe für Embedded-PCs vorgestellt. Sie reicht vom winzigen Pico-Modell bis hin zum kompakten Core-i7-Rechner mit Nvidia-Quadro-Grafik.
Zotac bringt eine neue und etwas leichtere Version des Rucksack-PC VR GO. Der Rechner ist nun mit einem Hexacore-Prozessor von Intel ausgestattet. Als Grafikkarte dient weiterhin eine Nvidia Geforce GTX 1070.
Die Zotac Zbox PI225 ist kleiner als eine 2,5-Zoll-SSD. Unser Hands-on-Test verrät, ob man den 200-Euro-Mini als vollwertigen PC nutzen kann und wo Einschränkungen bestehen.
Die kompakte Geforce GTX 1080 Ti Mini bekommt nun ein mit der ArcticStorm Mini ein wassergekühltes Schwestermodell, das sich für den Einsatz in engen Mini-ITX-Gehäusen eignen soll. Die High-End-Karte arbeitet ab Werk übertaktet mit bis zu 1.620 MHz.
Zotac bringt mit der Geforce GTX 1080 Ti Mini eine High-End-Gaming-Grafikkarte auf den Markt, die trotz voller Leistung auch in etwas kleinere Gehäuse passt. Die Zotac-Karte ist nur 211 mm lang und begnügt sich mit zwei Slots auf dem Mainboard.
Auf der Cebit zeigt Zotac die AMP! Edition und die noch schnellere AMP! Extreme Edition auf Basis von Nvidias neuem Geforce GTX 1080 Ti. Sie bauen auf einem Zotac-eigenen PCB-Design auf und laufen ab Werk übertaktet. Weiter gibt es auch das Serienmodell des VR-Rucksack-Rechners zu sehen.
Kompakte Rechner, Notebooks oder Tablets mit Thunderbolt 3 lassen sich mittels der externen Grafikbox von Zotac mit einer starken Grafikkarte koppeln. Einen passenden Mini-PC mit Thunderbolt 3 zeigte die Firma ebenfalls auf der CES.