Zehn Begriffe, die durch das WWW eine neue Bedeutung bekamen
Hacker: Im alltäglichen Sprachgebrauch verstehen wir Hacker als jemanden, der illegalerweise in Computernetze eindringt und Schaden anrichtet. In der Informatik beschreibt der Begriff zudem Personen, die technisch versiert Hard- und Software verändern und Schwachstellen ausfindig machen. Im Deutschen hatte das Wort noch lange vor dem Internet eine andere Bedeutung: Auch Arbeiter im Weinberg, die den Boden lockern, werden als Hacker (oder auch Hecker) bezeichnet. Im Sportjargon kennt man Hacker als rücksichtslose und unfaire Spieler.
(Bild: anatolir - stock.adobe.com)
2/10 Zurück zum Artikel