IT-Trends-Studie von Capgemini Was dieses Jahr in der IT angesagt ist

Autor Heidi Schuster

Capgemini hat im Rahmen der IT-Trends-Studie 154 IT-Verantwortliche zu den Top- und Flop-Technologien 2015 befragt. Auch stellen sie sich der Frage, wohin sich die IT entwickeln wird.

Anbieter zum Thema

Auch in diesem Jahr geht es für die meisten CIOs darum, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken.
Auch in diesem Jahr geht es für die meisten CIOs darum, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken.
(Bild: © äggkopp - Fotolia.com)

Für die Studie IT-Trends 2015 hat Capgemini im September und Oktober des vergangenen Jahres 154 IT-Verantwortliche befragt, die für Großunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten.

Demnach wollen 50,6 Prozent der Befragten CIOs in diesem Jahr in erster Linie die Effizienz erhöhen, 36,4 Prozent die Kosten senken und die Digitalisierung ausbauen. 34,4 Prozent setzen die Digitalisierung ganz oben auf die Prioritätenliste, gleichzeitig bereitet sie 41 Prozent aller Teilnehmer Probleme.

Die größte Hürde ist nach ihren Angaben der Mangel an qualifizierten Mitarbeitern, insbesondere in den Bereichen Big Data Analytics und mobile Technologien. Darüber hinaus fehlen trotz der guten Unterstützung durch das Top-Management in vielen Fällen die übergreifende Planung und das Budget für die Umsetzung.

Dr. Uwe Dumslaff, Chief Technology Officer bei Capgemini in Deutschland
Dr. Uwe Dumslaff, Chief Technology Officer bei Capgemini in Deutschland
(Bild: Capgemini)
„Digitalisierung muss strategisch geplant werden und kann ohne die entsprechenden Investitionen in Mitarbeiter und Technologie nicht gelingen. Weiterqualifizierung kostet allerdings Zeit, deshalb kaufen viele Unternehmen Know-how ein und nutzen externe IT-Spezialisten, um den Fachkräftemangel zu überbrücken. Deren Anteil an der internen Leistungserbringung ist im Vergleich zum vergangenen Jahr um zehn Prozentpunkte gestiegen“, so Dr. Uwe Dumslaff, Chief Technology Officer bei Capgemini in Deutschland.

Was die Top- und Flop-Technologien des Jahren sind und wie die Themen Big Data Analytics, Automatisierung, Agilität und Cloud Computing bei den CIOs ankommen, lesen Sie auf der nächsten Seite.

(ID:43179758)