Große Visionen blieben aus VMworld 2012: VMware konkretisiert die Cloud-Strategie

Autor / Redakteur: IT-BUSINESS / Michael Hase / Michael Hase

Mehr als 8.000 Vertreter von Kunden und Partnern nahmen an der VMworld Europe 2012 in Barcelona teil. VMware präsentierte dem Fachpublikum auf der Hauskonferenz vor allem konkrete Produkte und Neuigkeiten für den Channel.

Anbieter zum Thema

VMware-Chef Pat Gelsinger (links) präsentierte gemeinsam mit CTO Steve Herrod die neue Management-Suite des Anbieters.
VMware-Chef Pat Gelsinger (links) präsentierte gemeinsam mit CTO Steve Herrod die neue Management-Suite des Anbieters.
(Michael Hase / IT-BUSINESS)

Große Visionen wurden auf der VMworld Europe 2012 in Barcelona nicht angekündigt. Das Zukunftskonzept des „Software Defined Datacenter“ hatte VMware bereits vor einem Jahr auf der VMworld in Kopenhagen vorgestellt. In diesem Jahr ging es dem Virtualisierungsspezialisten unter dem Motto „Right here, right now“ vor allem darum, dieses Konzept durch Produktankündigungen stärker zu konkretisieren.

So stellten Pat Gelsinger, seit einigen Wochen neuer CEO von VMware, und CTO Steve Herrod den angereisten Kunden und Partnern ein Update der vCloud Suite vor. Die Management-Suite war erst im August auf den Markt gekommen und wird nun bereits um ein Automatisierungs-Tool ergänzt. Außerdem gab Herrod im Bereich Enduser-Computing einen Einblick in die Entwicklung des Projekts Octopus und der Horizon-Suite.

Insgesamt nahmen an der VMworld Europe mehr als 8.000 Besucher, etwa 1.000 mehr als vor einem Jahr, teil. Darunter befanden sich auch rund 2.000 Vertreter von Partnern. Weltweit gehören mehr als 55.000 Unternehmen zum Channel von VMware, 22.000 in EMEA. In Deutschland arbeitet der Anbieter mit mehr als 5.000 Partnern zusammen.

Neuerungen für den Channel

Die wichtigsten Neuigkeiten für Partner waren die Ankündigung eines Volumenprogramms für Enterprise-Kunden und die Absenkung der Einstiegshürde für das Incentive-Programm Advantage+. Im SMB-Geschäft erhalten Partner künftig Boni schon bei Deals ab einem Volumen von 6.000 Dollar.

Ein für VMware strategisch wichtiger Partnertyp sind Service-Provider. Weltweit arbeitet der Anbieter bereits mit 8.900, in EMEA mit etwa 1.500 Providern zusammen. Für sie hat VMware vor rund einem Jahr die Kategorie vCloud Powered Partner eingeführt.

In Deutschland gehören dem vCloud Powered Programm, für das VMware eine Zertifizierung verlangt, bislang 22 Provider an. Jüngster Neuzugang ist der Kölner Hoster PlusServer. Die Rheinländer präsentierten sich auf der VMworld im Messebereich. Insgesamt waren in der Ausstellung mehr als 125 Anbieter aus dem VMware-Ökosystem vertreten. □

(ID:36119430)