Die deutsche Landesgesellschaft von Tech Data verschmilzt am 6. August mit der Tech Data AS GmbH, die aus dem übernommenen VAD Avnet TS hervorgegangen ist, zu einem Unternehmen. Damit ist die Integration hierzulande formal abgeschlossen.
Die deutsche Landesgesellschaft von Tech Data hat ihren Sitz in München.
(Bild: Tech Data)
Seit Tech Data im Februar 2017 den VAD Avnet TS für 2,6 Milliarden Dollar übernahm, ist der Distributor mit der Integration des Zukaufs beschäftigt. In Deutschland steht dieser Prozess jetzt kurz vor dem Abschluss. Am 6. August verschmilzt die Tech Data GmbH & Co. OHG mit Sitz in München rechtlich mit der Tech Data AS GmbH. Unter diesem Namen firmiert die Avnet Technology Solutions GmbH seit August 2017. Gleichzeitig mit der juristischen Fusion der beiden Gesellschaften werden ihre IT-Systeme zusammengeführt.
Unmittelbar nach der Akquisition legte Tech Data den zugekauften Distributor organisatorisch mit der eigenen VAD-Sparte TD Azlan zusammen. Hierzulande übernahm TD-Azlan-Geschäftsführerin Barbara Koch auch die Leitung von Avnet TS. Wenige Wochen danach präsentierte sie bereits die neue Struktur des Geschäftsbereichs, zu der die Gliederung in neun Business Units gehört, und das Führungspersonal. Auf der Ebene des Brandings wurde die Integration international vorangetrieben. So strich Tech Data im Sommer 2017 die Marke des übernommenen VADs ebenso wie den etablierten Namen TD Azlan. Beide Brands wurden im September 2017 ersetzt durch Tech Data Advanced Solutions.
Nach Angaben von Tech Data profitieren Vertriebspartner beider Gesellschaften durch den Zusammenschluss von einer erweiterten Vertriebsabdeckung, von einem verbreiterten Portfolio sowie einer Vielzahl an Spezialisten. Demnach können sie über den Distributor auf das komplette Technologiespektrum von Endpoint Solutions, Advanced Solutions und Specialized Solutions sowie auf zahlreiche Serviceangebote, Finanzierungsleistungen und Trainings zugreifen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.