Über Benutzergruppen lassen sich Zugriffe auf Daten grundlegend steuern. Wie bei Linux- und Windows-Systemen üblich können neue Gruppen angelegt oder bestehende bearbeitet werden um den Zugriff auf einzelne Verzeichnisse anzupassen. Zudem können Administratoren die verfügbare Bandbreite für Anwendungen regulieren.
(Bild: Bild: VBM)
1/17 Zurück zum Artikel