Wettbewerbsvorteile durch Marketing-Unterstützung und Trainings im neuen Partnerprogramm Startschuss für Aetkas „Fitness@Business“ ist gefallen
Auf dem Aetka-Geschäftsführertreffen fand der Kick-off für das neue Partnerprogramm „Fitness@Business – Schlag den Markt“ statt. Mit Hilfe der Kooperation können sich nun Partner im Wettstreit um Kunden im Telekommunikations- und IT-Handel rüsten.
Aetka macht seine Verbundmitglieder mit dem neuen Partnerprogramm „Fitness@Business“ stark für das Geschäft. Denn auch hier gilt wie im Sport: nur wer kontinuierlich trainiert, ist fit für den Wettbewerb. In den kommenden Monaten sind verschiedene Aktionen, Marketing-Maßnahmen und Trainings geplant, um die Verkaufskondition des Teams und des Ladengeschäfts kontinuierlich zu steigern. Das soll die regionalen Wettbewerbs-Chancen erhöhen.
Zudem erhalten die Partner Punkte auf ihrem „Schlag-den-Markt“-Konto gutgeschrieben. Der aktuellen Kontostand sowie die Rangliste der fittesten Aetka-Partner der jeweiligen Region und den aktuell laufende Aktionen stehen auf www.schlag-den-markt.de. Jeden Monat gewinnen die zehn besten Wettkämpfer Preise. Am Jahresende werden schließlich unter allen Teilnehmern drei Gesamtsieger ermittelt und während des Aetka-Geschäftsführertreffens 2010 gekürt.
„Wer sich bewegt, erreicht auch was“, betont Uwe Bauer, Vorstand der Aetka Communication Center AG. „Mit unserem neuen Partnerprogramm fokussieren wir auf Leistungen, die den Partnern vor Ort Wettbewerbsvorteile verschaffen.“
Schwerpunkt mobiles Internet
Die 550 Partner, die zum diesjährigen Geschäftsführertreffen kamen, konnten sich auf den 21 angebotenen Workshops schon einen Punkte-Bonus sichern. Parallel dazu konnten die Mitglieder sich bei den mehr als 70 Herstellern auf der Hausmesse über Produktneuheiten informieren. Im Fokus stand dabei die Ende des Monats beginnende Kampagne „Mobiles Internet für alle“.
„In Zeiten sportlicher Herausforderungen haben wir als Gemeinschaft gezeigt, wie wir für jedes einzelne Mitglied Rückenwind im lokalen Wettbewerb schaffen können. Die Gespräche mit den Partnern waren sehr konstruktiv und motivierend“, fasste Bauer das Treffen zusammen. „Die Erwartungen an die Kooperation Aetka steigen mit den zunehmenden Herausforderungen am Markt. Eine Entwicklung, die wir gemeinsam mit den Partnern meistern.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2021991)