IT-BUSINESS Online-Kongress „Cloud Security 2012“ So schützen Sie Kundendaten in der Cloud und virtuellen Umgebungen

Autor / Redakteur: IT-BUSINESS / Dr. Andreas Bergler / Dr. Andreas Bergler

Daten und Anwendungen in der Cloud können ebenso sicher sein, wie auf Systemen, die vor Ort installiert wurden. Auf dem großen IT-BUSINESS Online-Kongress „Cloud Security“ präsentieren hochkarätige Experten von Herstellern und Distributoren aktuelle Lösungen und geben Tipps und Know-how zu einem der drängendsten Themen in der IT.

Anbieter zum Thema

Sicherheit für Daten und Anwendungen ist der Türöffner für Cloud-Services.
Sicherheit für Daten und Anwendungen ist der Türöffner für Cloud-Services.
(frank peters - Fotolia)

Cloud-Services bieten nicht nur für Unternehmenskunden große Vorteile, sondern auch für den Fachhandel. Senken sie bei den Kunden die Anschaffungskosten, so erhöhen sie beim Händler die Sicherheit bei den langfristigen Einnahmen. Doch noch schrecken viele Unternehmen – und auch Reseller – vor der Einführung von Cloud Services zurück. Der Grund: Sicherheitsbedenken. Laut der Studie „IT-Sicherheit und Datenschutz 2012“ von der „Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit“ (NIFIS) sorgt sich knapp zwei Drittel aller Unternehmen um die ausreichende Sicherheit beim Cloud Computing.

Diese Sorgen können genommen werden: Der IT-BUSINESS Online-Kongress „Cloud Security“ zeigt am Montag, den 21. Mai 2012, ab 14:00 Uhr, wie Daten und Systeme in der Cloud effizient abgesichert werden können – gleich ob es sich um Daten auf virtuellen Systemen handelt, um gespeicherte Daten bei Cloud-Dienstleistern wie Dropbox, Skydrive und Egnyte oder um Daten, die auf mobilen Endgeräten das gesicherte Unternehmensnetz verlassen.

Themen und Referenten:

  • ca. 14:30 – 14:50 Uhr: „Leistung, Kosten, Sicherheit – Anforderungen und Lösungen für optimierten Schutz in virtualisierten Umgebungen“ – Referenten: Peter Aicher, Kaspersky und Manfred Neu, CyProtect
  • ca. 15:10 – 15:30 Uhr: „Mehrschichtige Sicherheitslösungen für die Cloud“ – Referenten: Thorsten Steding, Symantec und Oliver Zellner, Wick Hill
  • ca. 15:50 – 16:10 Uhr: „Mobilität ohne Haftung – Erfahren Sie, wie Daten in der mobilen Welt gesichert werden können“ – Referent: Michael Rudrich, Websense
  • ca. 16:30 – 16:50 Uhr: „Unternehmensdaten sicher in der Cloud speichern“ – Referent: Jan Bakatselos, Sophos

Hier gibt es weitere Informationen zum kostenlosen IT-BUSINESS Online-Kongress „Cloud Security 2012“ und die Möglichkeit zur Anmeldung.

(ID:33762570)