Distributionsvertrag Siewert & Kau vertreibt Endpoint Management von Stratodesk
Der Distributor Siewert & Kau erweitert sein Portfolio um die Endpoint-Computing-Lösung von Stratodesk. Mit der Software des kalifornischen Anbieters sollen sich Endgeräte in VDI- und Cloud-Umgebungen effizient und sicher managen lassen.
Anbieter zum Thema

Der Bergheimer Distributor Siewert & Kau stellt seinen Fachhandelspartnern ab sofort den NoTouch Desktop von Stratodesk bereit. Die Produktsuite des kalifornischen Spezialisten für Endpoint Computing besteht im Wesentlichen aus einem Betriebssystem auf Linux-Basis und der dazugehörigen Management-Software. Mit dem NoTouch OS lassen sich beliebige Endgeräte innerhalb einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI) in Thin Endpoints konvertieren, die Administratoren anschließend mit dem NoTouch Center plattformübergreifend verwalten können.
Die Stratodesk-Suite soll das effiziente Management, die einfache Konfiguration und den sicheren Betrieb Tausender Endpunkte ermöglichen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die virtuellen Desktops in einem lokalen Rechenzentrum oder in der Cloud bereitgestellt werden. Darüber hinaus lassen sich mit der Software auch IoT-Devices verwalten. An Hardware-Produkten werden Desktop-PCs, Laptops, Thin Clients oder Raspberry-Pi-Geräte unterstützt. „Stratodesk bietet hier die volle Bandbreite“, betont Mike Keusemann, verantwortlich für VDI-Lösungen bei Siewert & Kau.
Der Hersteller mit Hauptsitz in San Francisco wurde 2010 gegründet. Zu den Technologiepartnern des Unternehmens gehören unter anderem die Virtualisierungsspezialisten Citrix und VMware. In der Vermarktung setzt Stratodesk auf Lösungspartner, die über die Distribution beliefert werden. In Deutschland arbeitet der Anbieter bereits mit dem Oberpfälzer VAD Sysob zusammen.
(ID:46411102)