Flexible Architektur für SD-WAN- und SASE-Installationen SD-WAN und SASE für Cloud-first-Unternehmen
Anbieter zum Thema
Aryaka hat neue Komplettlösungen für SD-WAN und SASE angekündigt. Die für verschiedene Enterprise-Segmente konzipierten Produktlinien samt neuer darunterliegender Architektur sollen dabei helfen, den Umstieg in die Cloud zu beschleunigen und die Geschäftsagilität zu erhöhen.

Aryaka, ein Anbieter von gemanagten cloudbasierten WAN- und Security-Lösungen, ergänzt seinen weltweiten L2-Private-Core um einen globalen L3-Private-Core. Beide seien mit den knapp 40 Hochleistungs-Points-of-Presence (POPs) des Unternehmens verbunden. Die Aryaka FlexCore genannte Technologie soll es Kunden ermöglichen, ihre Standorte mit dem Private Core ihrer Wahl zu mappen, abhängig von Leistungs- oder Kostenüberlegungen sowie der Frage, wie kritisch die entsprechenden Standorte und Anwendungen sind. FlexCore werde Kunden ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus hat Aryaka AppAssure angekündigt, eine Software-Funktionalität, die, so das Unternehmen, tiefe deterministische Transparenz, Überwachbarkeit und Kontrolle für mehr als 3.500 Anwendungen liefern könne.
SD-WAN- und SASE-Produkte
FlexCore sei die darunterliegende Architektur der neuen „EZ“- und „Pro“-Produktlinien für Managed SASE und erweitertes SD-WAN:
- Prime EZ: Das gemanagte SASE-Angebot werde über Aryakas Cloud-first-Architektur bereitgestellt, zu Beginn über den L3-Private-Core. Die Lösung basiere auf der Akquisition von Secucloud und sei auf kleine und mittelgroße Unternehmen zugeschnitten. Zu den ersten Funktionalitäten sollen Secure-Web-Gateway, Firewall-as-a-Service und Web-Filtering gehören – alles bereitgestellt und verwaltet über die Aryaka-POPs.
- SmartConnect Pro: Das gemanagte leistungsoptimierte SD-WAN nutze den L2-Private-Core und ein einfaches Verbrauchsmodell. Es sei ausgestattet für mittelgroße bis große Unternehmen, die Hochleistungs-Networking und eine globale Berechenbarkeit für ihre Anwendungen benötigen.
- SmartConnect EZ: Das gemanagte, kostenoptimierte SD-WAN nutze den L3-Private-Core und ein einfaches Verbrauchsmodell. Es sei konzipiert für kleine bis mittelgroße Unternehmen und biete die Möglichkeit, reibungslos auf SmartConnect Pro oder Prime EZ umzusteigen.
Standardisiertes Preis- und Größenmodell
Aryaka möchte mit seinem neuen, standardisierten Preis- und Größenmodell (XS-XL) u.a. Kostenplanung, Paketierung und die Bereitstellung von SD-WAN- und SASE-Architekturen vereinfachen. Die fünf am meisten nachgefragten Servicebereiche weltweit seien standardisiert worden. Dies erlaube eine einfachere Angebotserstellung, Staffelung von Bandbreite und Services, Bereitstellung und Change-Management, besonders für Unternehmen, die auf globaler Ebene tätig sind. Gleichzeitig werde Aryaka eine Preisgestaltung à la carte unterstützen, wo immer dies erforderlich sei.
Verfügbarkeit
SmartConnect EZ und SmartConnect Pro sollen gegen Ende des 1. Quartals 2022 allgemein verfügbar sein. Aryaka Prime EZ werde ab Januar 2022 für qualifizierte Beta-Installationen zur Verfügung stehen, die Möglichkeit zur frühen Buchung werde es voraussichtlich ab April 2022 geben. Aryaka AppAssure soll ebenfalls ab Januar 2022 verfügbar sein, für Bestandskunden als kostenloses Add-on.
(ID:47903330)