Experten als Teil der Wachstumsstrategie Kyocera stärkt Vertriebsmannschaft
Redakteur: Erwin Goßner
Der japanische Output-Spezialist Kyocera hat zwei Führungspositionen im Vertrieb neu geschaffen und mit ausgewiesenen Kennern der Branche besetzt. Dritter im Bunde ist Thomas Kersting, der von Ricoh zu Kyocera Document Solutions wechselte.
Markus Hollerbaum, Vertriebsleiter Systemhäuser und Distribution bei Kyocera Document Solutions
(Bild: Kyocera)
Die Wachstumsstrategie des japanischen Herstellers Kyocera, die sich im vergangenen Jahr in mehreren strategischen Partnerschaften mit Lösungsanbietern und einigen Kooperationen widerspiegelte, zeigt sich jetzt auch in seiner Personalpolitik. Das Vertriebsteam wurde mit Markus Hollerbaum, Thomas Kersting und Frank Krollpfeiffer um drei neue Führungskräfte mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Einkauf und Vertrieb verstärkt.
Markus Hollerbaum, der zuletzt als Business Unit Manager Hardware & Supplies bei Distributor Also beschäftigt war, übernimmt die Leitung des Vertriebs für Systemhäuser und Distribution. Durch die neu geschaffene Position möchte Kyocera eigenen Angaben nach die vorhandenen Potenziale im Systemhauskanal ausschöpfen sowie den Ausbau der Systemhäuser- und der Reseller-Landschaft vorantreiben. Hollerbaum sieht seine Hauptaufgabe darin, die Handelspartner für den Wandel im Channel zu sensibilisieren und diesen Weg gemeinsam zu gehen.
Frank Krollpfeiffer, Vertriebsleiter & Solution Business (Bild: Kyocera)
Kyocera-Mitarbeiter Frank Krollpfeiffer hat die neu geschaffene Position Vertriebsleiters MDS & Solution Business inne. Der frühere Vertriebsleiter Nord soll in dieser Funktion die Händler aktiv bei der Vermarktung von Lösungen beim Endkunden unterstützen. Nach Ansicht von Krollpfeiffer hat dieser komplexe und immer wichtiger werdende Bereich den größten Bedarf an Händlerunterstützung seitens des Herstellers.
Verstärkung im Süden
Thomas Kersting, Vertriebsleiter Süd (Bild: Kyocera)
Dritter im Bunde ist Thomas Kersting als neuer Vertriebsleiter Süd. Kersting, der zuvor Regionaldirektor NRW bei Ricoh Deutschland war, möchte Kyocera bei seinen Partnern als kompetenten Lösungsanbieter etablieren und Fachhändler bei der Kundengewinnung unterstützen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.