Graphcore-Rechner mit Wafer-on-Wafer-IPU toppt bis 2024 Gehirnleistung
Abbildung 3: Die Bezeichnung „Bow“ begründet sich durch den Londoner Stadtteil Bow. Während des Zweiten Weltkriegs wurde dort der Röhrencomputer „Colossus“ entwickelt, der speziell zur Dechiffrierung von geheimen Nachrichten des deutschen Militärs gedacht war. Mit seiner Hilfe wurde ab 1943 in Bletchley Park die Entzifferung der deutschen Lorenz-Schlüsselmaschine möglich.
(Bild: Graphcore)
3/10 Zurück zum Artikel