Der A3+-Drucker SureColor SC-P700 von Epson und dessen größerer A2+-Bruder SC-P900 wurden für die Erfüllung besonders hoher Ansprüche beim Fotodruck konzipiert. Im „Carbon-Black“-Modus drucken sie ein besonders intensives Schwarz.
Der Fotodrucker Epson SureColor SC-P700 bietet eine Druckbreite bis zu 329 mm, also A3+. Der SC-P900 schafft mit A2+ sogar bis zu 432 mm. Beide können randlos drucken.
(Bild: Epson)
Die Fotodrucker SureColor SC-P700 und SC-P900 lösen im Epson-Programm die Modelle SC-P600 und SC-P800 als High-End-Geräte für Fotografen, Künstler, Fotostudios und ambitionierte Amateurfotografen ab. Die beiden neuen Geräte sind dabei kompakter und schneller als ihre Vorgänger. Laut Epson sind sie jeweils die Geräte mit der kleinsten Standfläche ihrer Klasse. Zudem zeichnen sie sich durch ein neues Gehäusedesign mit einem größeren 4,3-Zoll-Farbdisplay aus, das sich sogar mit Baumwollhandschuhen bedienen lässt.
Drucker für A3+ und A2+
Der SureColor SC-P700 ist für eine maximale Druckbreite von 329 mm ausgelegt, gehört damit also zur Gattung der A3+-Drucker. Der SureColor SC-P900 bedruckt als A2+-Gerät sogar Papier mit einer maximalen Breite von 432 mm. Beide Geräte bieten drei verschiedene Papierpfade für die Verarbeitung von Medien bis zu einer Dicke von 1,5 mm sowie von Panoramaformaten. Die minimale Druckgröße liegt bei 10 x 15 cm. Der SC-P700 bietet zudem noch eine ausziehbare und spindellose Rolleneinheit. Beim größeren SC-P900 ist die Halterung für Rollenpapier ein optionales Zubehör. Die Software Epson Media Installer ermöglicht eine einfache Installation von Materialprofilen. Durch eine Farbraumerweiterung im Bereich Blau soll eine noch realistischere Reproduktion von Bildern möglich sein. Eine neue Version der Software Epson Print Layout bietet ein verbessertes Farbmanagement.
Bildergalerie
Besonders tiefes Schwarz
Im „Carbon-Black“-Modus ermöglichen laut Hersteller die neuen UltraChrome Pro10 Tinten mit „Black-Enhanced-Overcoat-Technology“ eine besonders große Schwarzdichte von bis zu 2,95. Der SC-800 schafft hier maximal 2,86. Die beiden Drucker arbeiten mit neun Farben und zwei verschiedenen Schwarztinten, eine für Fotodruck und eine für mattes Schwarz. Der Wechsel zwischen den beiden Schwarztinten ist dabei ohne Spülung des Tintensystems möglich. Eine verbesserte Kapselung des Druckwerks gegen Staub und Schmutz soll dafür sorgen, dass die hohe Druckqualität über eine lange Zeit erhalten bleibt.
Der SureColor SC-P700 soll ab April verfügbar sein, der größere SureColor SC-P900 folgt einen Monat später. Die Preise für die beiden professionellen Fotodrucker hat Epson nicht kommuniziert.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.