Der Hersteller Cisco stellt die Edge-Plattform Catalyst 8000 vor. Damit sind SD-WAN-Funktionen möglich, die Standorte sicher und schnell verbinden sollen. Außerdem neu sind Cloud-basierte IoT-Sensoren zur Fernüberwachung.
Die Netzwerksicherheit ist heute nicht mehr auf das Rechenzentrum beschränkt. Sie verlagert sich zunehmend in die Cloud. Damit kann das bewährte, Perimeter-basierte Sicherheitsmodell nicht mithalten. So müssen IT-Teams einen umfassenden Security-Ansatz finden – vom Rechenzentrum über Netzwerk und Cloud bis zum Edge.
Durch die Corona-Pandemie erfährt die Arbeit aus dem Homeoffice eine hohe Aufmerksamkeit. Und auch nach der Krise will die Mehrheit der Arbeitnehmer die Vorteile davon behalten. So das Ergebnis einer Studie von Cisco.
Viele Unternehmen möchten mit Phishing-Simulationen und Awareness-Schulungen langfristige Verhaltensänderungen ihrer Mitarbeitenden bewirken. Dabei sollten sie unter anderem individuelle Inhalte und realitätsnahe Angriffsszenarien nutzen.
Die Digitalisierung bietet in der Krise eine echte Chance, und die deutschen KMU nutzen sie: Laut der SMB Digital Maturity Study 2020 von Cisco und IDC liegen sie im internationalen Digitalisierungsvergleich auf Rang vier. Viele KMU seien in der Krise auf einem guten Weg.
Der japanische Hersteller Panasonic präsentiert seinen „Game Changer“: den KX-TGP700. Über die Smart-DECT-SIP-Lösung sollen bis zu 16 Gespräche gleichzeitig geführt werden können. Das drahtlose Produkt ist ab sofort erhältlich.
Kunden benötigen zuverlässige und gleichzeitig flexible Technologie-Stacks. So entscheiden sie sich bei Private Clouds im Zuge der Modernisierung von Rechenzentren häufig für eine stabile, skalierbare und einfach bedienbare Plattform für geschäftskritische Anwendungen. Diese sollte auch einen sicheren und wirtschaftlichen Weg in die hybride Multi-Cloud ebnen - Hyperkonvergenz ist angesagt.
Welche Entwicklungen sind im Mobilfunk und bei der M2M-Kommunikation in den nächsten drei Jahren zu erwarten? Was sind M2M-Geräte und wo werden sie eingesetzt? Wie schnell ist 5G eigentlich? Cisco beantwortet diese Fragen mithilfe von Zahlen aus seinem Annual Internet Report vom Februar 2020.
Die Unternehmen im deutschsprachigen Raum haben in den vergangenen fünf Jahren Fortschritte beim Einsatz von Social-Collaboration-Tools erzielt. Doch nach wie vor gibt es zahlreiche Schwachpunkte.
Die Corona-Krise war kein Szenario, auf das Unternehmen in der Fläche vorbereitet waren: Von heute auf morgen galt es, komplette Belegschaften ins Home Office umzuziehen – und dabei Verfügbarkeit, Sicherheit und Funktionalität von IT-Services zu gewährleisten.