Das digitale Universum dreht sich einerseits um die Festplatten auf der x86-Plattform. Andererseits wird es von ARM-Prozessoren angetrieben, die den Stromverbrauch und das Gewicht gering halten müssen und auch mit der hohen Bewegungsenergie des Anwenders umgehen können müssen. Hier hat der Halbleiterspeicher sein großes Revier. Ob das Tablet sich bei der Festplatten- oder Halbleiterspeicherfraktion einsortieren wird, ist noch unklar.
(Western Digital)
2/18 Zurück zum Artikel