Welches Potenzial hat die NAND-Technik (Flash) noch? Zwar stehen inzwischen Phase Change Memory, Memristor und vielleicht sogar schon Racetrack-Memory vor der Türe, aber so schnell wird die Flash-Technik nicht überwunden werden. Durch einfache Verfahren wie "backen" scheint es möglich zu sein, die Lebensdauer der Flash-Speicherzellen auf mehrere Millionen Zyklen zu erhöhen.
WDs CTO Rutledge bezieht sich bei der Samsung Roadmap auf die Miniaturisierung der Speicherzelle, die nur noch wenige tausend Elektronen pro Zelle aufnehmen. Bei einer Multi- oder Triple-Level-Cell erschwert das zunehmend die Erkennung des Zellinhalts. Zudem wird die Produktion der Halbleiterspeicher immer teurer, bei abnehmender Fähigkeit die Speicherzelle weiter zu verkleinern. Die Flash-Produzenten denken deswegen, wie andere Hersteller auch, über die Erweiterung der Kapazität in die dritte Dimension nach.
(Western Digital)
12/18 Zurück zum Artikel