Während sich die Kapazität von optischen Medien alle zehn Jahre auf niedrigem Niveau um den Faktor 5 erhöht, steigt die Kapazität bei Tape alle zwei Jahre um das Doppelte (CD: 650 MByte, DVD: 4,7 GByte, BD: 25 GByte/ LTO-5: 3 TByte, LTO-6: 6 TByte). Der Vergleich ist nicht ganz fair und spiegelt erst dann die Innovationskraft einer Technologie wieder, wenn man die Kapazität pro Flächeneinheit betrachtet. Vergleicht man z. B. Festplatten mit Tape auf Basis der Flächendichte, dann ergibt sich ein ungefähres Verhältnis von 800 zu 1. Oder anders ausgedrückt: Die Festplattenindustrie hat die Flächendichte von 1 GBit pro Quadratzoll, die Tape heute erreicht hat, vor annähernd zwanzig Jahren überschritten.
(Western Digital)
10/18 Zurück zum Artikel