IT-BUSINESS Nachhaltigkeits-Initiative 2022/23 Channel Fokus: Nachhaltigkeit & IT

Von Sylvia Lösel

Rohrkolben im Moor für Schilf-Silizium, weniger Schrauben bei Notebooks, Abwärmenutzung von Rechenzentren: die IT-Branche ist kreativ. Wie nachhaltiges Wirtschaften funktionieren kann und welche Ideen es bereits gibt, lesen Sie auf unserer Fokusseite.

Anbieter zum Thema

Auf unserer Channel-Fokus-Seite finden Sie alle aktuellen Technologien und Trends rund um „Nachhaltigkeit & IT“.
Auf unserer Channel-Fokus-Seite finden Sie alle aktuellen Technologien und Trends rund um „Nachhaltigkeit & IT“.
(Bild: Vogel IT-Medien)

Der Klimaschutz ist eine der drängendsten Aufgaben unserer Zeit. Mit dem „Green Deal“ und dem „Fit for 55“-Programm hat die EU die politischen Leitplanken für eine nachhaltige Wirtschaft gesetzt. Nun ist es an den Unternehmen, aktiv zu werden. Und die IT Branche ist mittendrin. Denn Dreh- und Angelpunkt für das Erreichen der Klimaziele ist die Digitalisierung.

Der IT-Branche eröffnen sich deshalb unzählige Möglichkeiten, die Welt von morgen nachhaltig und umweltschonend zu gestalten. Mit kreativen Ideen und tollen Konzepten. Ob neue Produkte aus nachhaltigen Materialien, Ideen zu energieeffizienter Gebäudesteuerung oder der Abwärmenutzung von Serverräumen. Ideenwettbewerbe entstehen, Nachhaltigkeit wird zum „Muss“ in der Geschäftswelt.

Lesen Sie auf unserer Fokusseite zu „Nachhaltigkeit & IT“ alles rund um Ideen, Studien und politische Leitplanken. Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert. Denn unsere Titelgeschichte macht den Auftakt zur IT-BUSINESS Nachhaltigkeits-Initiative 2022/23. Im Laufe dieses Jahres beschäftigt sich die Redaktion fortlaufend mit diesem Thema und beleuchtet es von allen Seiten.

(ID:48118256)