Mit dem Ziel, eine digitale Modellregion zu werden, treibt die Stadt Aachen die Digitalisierung ihrer Verwaltung voran. Die Implementierung eines Dokumentenmanagement-Systems ist Teil des Projektes „egov multidigital“, das vom Land NRW gefördert wird.
Flexibel, anwenderfreundlich und plattformneutral: Die Ceyoniq Technology bietet mit ihrer eAkte-Lösung nscale eGov die Voraussetzungen für die erfolgreiche Digitalisierung im Public Sector – unabhängig von der Verwaltungsgröße.
Im April feiert Ceyoniq Technology das 30-jährige Jubiläum seines nscale-Storage-Layers. Die rechtssichere Archivierungslösung wurde damals mit viel Pionierarbeit realisiert und bildet bis heute die zukunftssichere Basis der nscale-Plattform.
Dr. Siegfried Kaiser, promovierter Verwaltungsinformatiker, wird neuer Produktmanager bei der Ceyoniq Technologie. Mit Hilfe seiner langjährigen Expertise in der Beratung von Digitalisierungsprojekten für Bundes-, Land- und Kommunalbehörden möchte der ECM-Spezialist seine Kompetenzen weiter ausbauen.
Die Stadt Bielefeld sagt der Papierakte Lebewohl: In rund 40 Organisationseinheiten der Stadtverwaltung soll nun nach einem erfolgreichem Abschluss der Pilotphase in Zusammenarbeit mit der Ceyoniq Technology GmbH sukzessiv die eAkte-Lösung nscale eGov eingeführt werden. Mit dem Produktivstart der Software im Rechnungsprüfungsamt wurde jetzt das erste Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen.
Cyberkriminelle haben es immer auf das schwächste Glied in der IT-Sicherheitskette abgesehen – und das ist entgegen der landläufigen Meinung nicht zwangsläufig die Technik. Ganz im Gegenteil: Wo moderne Firewalls und turnusmäßig gepatchte Systeme wenige Angriffsmöglichkeiten bieten, rücken die Mitarbeiter von Behörden ins Visier der Angreifer. Wie der aktuelle Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für 2017 zeigt, setzen die Angreifer immer öfter auf raffinierte Methoden, um ihre Opfer zu täuschen. Mit ganzheitlichen Konzepten können Behörden dem jedoch entgegenwirken.
Von der kommunalen Verwaltung bis hin zum Krankenhaus: Sie alle befinden sich im Visier von Cyber-Kriminellen, die mit immer mehr Ressourcen und steigender Professionalität auf digitale Beutezüge gehen. Inwiefern es nach wie vor aber viele Opfer den Tätern zu leicht machen, erläutert Carsten Maßloff, Geschäftsführer der Ceyoniq Consulting GmbH, in seinem Gastbeitrag.
Von der kommunalen Verwaltung bis hin zum Krankenhaus: Sie alle befinden sich im Visier von Cyber-Kriminellen, die mit immer mehr Ressourcen und steigender Professionalität auf digitale Beutezüge gehen. Inwiefern es nach wie vor aber viele Opfer den Tätern zu leicht machen, erläutert Carsten Maßloff, Geschäftsführer der Ceyoniq Consulting GmbH, in seinem Gastbeitrag.
Die Ceyoniq Technology GmbH erweitert ihr Leistungsspektrum: Künftig bietet der Bielefelder IT-Spezialist neben einem vielseitigen Lösungsportfolio im Bereich DMS/ECM verstärkt auch IT-Strategie- und Prozessberatung zu zentralen Themen wie Informationssicherheit und SAP.
Die Herausforderungen der Digitalisierung für Wirtschaft und Hochschulen wurden am 15. November 2016 im Conference Center der FH Bielefeld diskutiert. Leitthema der ganztägigen Konferenz: „Digital Transformation of Corporate Business“. Ceyoniq war dabei.