Zurück zur Übersichtsseite

Anlaufbild_LD_241121 ()

Anwendungsentwicklung, Hausbau und Türschlösser:

Was hat eine nicht abgeschlossene Tür mit DevOps gemeinsam

Anwendungsentwicklung, Hausbau und Türschlösser:

Was hat eine nicht abgeschlossene Tür mit DevOps gemeinsam

24.11.2021

Auch die sicherste Tür bietet jedem Zugang, wenn sie offen steht. Gehen Sie auch in Ihrer App-Entwicklung auf Nummer SICHER und sorgen Sie schon im „Rohbau“ dafür, dass die Tür automatisch schließt.





Fachvortrag

Eine Hochsicherheitstüre nützt nichts, wenn man sie nicht abschließt. Sie bietet ungehinderten Zugang zu wertvollen, vertraulichen Dingen, die man eigentlich vor Dritten schützen möchte. Von daher sollte schon in der Phase des Hausbaus das Thema Sicherheit berücksichtigt werden, um z.B. dafür zu sorgen, dass die Tür automatisch schließt.
Aber was hat dies mit DevOps zu tun? Was haben Hausbau und die Entwicklung einer Anwendung gemeinsam? Genau das möchten wir in unserem IT-BUSINESS Live-Cast aufzeigen.
Erfahren Sie, warum das Thema Sicherheit nicht nur beim Hausbau, sondern auch in der Anwendungsentwicklung bereits in einer frühen Phase Einzug finden muss und erleben Sie, wie einfach sich auch in der Softwareentwicklung eine „offene Tür“ vermeiden lässt!

Ihre Vorteile:
  • Das frühzeitige Erkennen von Schwachstellen hilft, Sicherheitslücken zu vermeiden und den Schutz vor Cyber-Angriffen auszubauen.
  • Nutzen Sie alle Vorzüge eines umfangreichen Eco-Systems, um so eine volle und einfache Integration in bereits bestehende DevOps-Entwicklungsumgebungen zu ermöglichen
  • Profitieren Sie von einer flexiblen Anwendungsbereitstellung: On-Premise, in der Cloud oder als Hybrid-Modell.

Ihre Referenten:

Wolfgang Zahn

Wolfgang Zahn

AppSec Sales Specialist DACH
CyberRes – a Micro Focus Line of Business

Jan Wienand

Jan Wienand

AppSec Presales Consultant DACH
CyberRes - a Micro Focus Line of Business