Überblick: Breitbandversorgung der einzelnen Bundesländer
Brandenburg: Die Glasfaserstrategie konzentriert sich auf Standorte, die bis zu sechs Mbit/s im Download verfügen. Standorte, die durch im Wettbewerb stehende Anbieter mit breitbandigem Internet wirtschaftlich erschlossen werden können, werden dem Markt überlassen. Das Konzept wird mit Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) als Unternehmensförderung umgesetzt. Auf die Kommunen kommen keine finanziellen Beteiligungen zu. Die KOM hat wegen des nachgewiesenen Marktversagens den Einsatz von insgesamt bis zu 94 Millionen Euro Fördermitteln beihilferechtlich genehmigt.
(Keo - Fotolia.com)
4/13 Zurück zum Artikel