Nick Galea, Gründer und aktueller CEO von 3CX, gibt die Führung ab sofort an Stefan Walther ab. Bisher war Walther als COO für die globalen Geschäfte des Herstellers tätig. Galea wird sich als CTO und Chairman von nun an vollständig auf die Produktstrategie fokussieren.
Stefan Walther ist bereits seit 2008 bei 3CX. Nun übernimmt er die Geschäftsführung des IP-Herstellers.
(Bild: emma louise photography / 3CX)
Ab sofort tritt Stefan Walther in die Fußstapfen von 3CX-Gründer Nick Galea. Bisher zeichnete Walther als COO für die globalen Geschäftstätigkeiten, die Qualitätssicherung, die Weiterentwicklung der Community sowie die Produktvision verantwortlich.
Walther begann seine Karriere bei 3CX 2008 als deutschsprachiger Support Engineer. Er wurde dann zunächst zum Head of Support befördert, bevor er die Rolle des COO übernahm. Walther bemerkt zu seiner neue Rolle: „Wir werden weiterhin alles daran setzen, führende Kommunikationslösungen für unsere Kunden zu liefern, unsere Mitarbeiter kontinuierlich weiterzuentwickeln und unsere Marktposition in Zukunft noch weiter zu stärken.“
3CX wurde 2005 von Galea gegründet und ist heute an insgesamt zwölf Standorten unter anderem in Zypern, Dubai, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, den USA und Italien vertreten. Für den Gründer war es an der „Zeit für frische Ideen und eine neue Spitze, um 3CX weiter nach vorn zu bringen. Ich werde so mehr Zeit dafür finden, mich ganz dem Produkt zu widmen – dem Kernelement unseres Erfolges,” fügt Galea hinzu.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.