Zurück zur Übersichtsseite

Anlaufbild_LD_290921 ()

Endpoint Prevention, Detection und Response

So wird der Jäger zum gejagten - Threat Hunting Services

Endpoint Prevention, Detection und Response

So wird der Jäger zum gejagten - Threat Hunting Services

27.09.2021

In unserem IT-BUSINESS Live-Cast erfahren Sie mehr über Threat Hunting Services als Bestandteil der Endpoint Security und wie dieser Dienst für MSPs und Mittelständlern bei der Gefahrenabwehr hilft.






Fachvortrag
eBook EPDR Cyber Kill Chain (deutsch)
Feature Brief Threat Hunting (deutsch)
Feature Brief Zero Trust (deutsch)
Whitepaper Defeating Ransomware (deutsch)

Steigende Cyberkriminalität und Zunahme der Cyber-Attacken auf Endgeräte bedrohen Unternehmenszentralen, Niederlassungen und insbesondere Mitarbeiter die unterwegs oder im Home-Office sind. Traditionelle Endpoint Protection (EPP) und sogar Endpoint Detection und Response (EDR) bietet keinen hinreichenden Schutz bei Angriffen. Doch wie soll man reagieren? Komplizierte Gefahrenabwehr, noch mehr IT-Personal, weitere Alarme, die ignoriert werden - das muss nicht sein!
In unserem IT-BUSINESS Live-Cast zeigt der Security-Spezialist Christian Kanders an praktischen Beispielen, wie Threat Hunting und Zero-Trust Application Services als Teil einer mehrschichtigen Endpoint Security, effektiv 100% aller Prozesse auf allen Endpunkten erkennen und klassifizieren. Kompromittierte Rechner werden im Frühstadium erkannt und es wird proaktiv und automatisiert reagiert. Zudem werden die Vorteile und Erleichterung für Managed Service Provider (MSP) betrachtet.

Ihre Vorteile: 
  • Threat Hunting als gemanagter Serice bietet Sicherheit und reduziert die Kosten - auch im Mittelstand.
  • Hacker werden entdeckt und gestoppt, bevor der Angriff stattgefunden hat.
  • Das Erkennen von Angriffsindikatoren (IoA) beim Threat Hunting bietet einen sehr effektiver Verteidigungsmechnismus, insbesondere gegen LotL-Angriffe (Living-off-the-Land).

Ihr Referent:

Christian Kanders

Christian Kanders

Sales Engineer
WatchGuard Technologies GmbH


Anbieter des Webinars

Nuvias Deutschland GmbH

Sachsenfeld 2
20097 Hamburg
Deutschland