Zurück zur Übersichtsseite

Anlaufbild_LD_290721 ()

Quest Foglight for Databases - ein Praxisbeispiel

So klappt es mit der Performance kritischer Datenbanken

Quest Foglight for Databases - ein Praxisbeispiel

So klappt es mit der Performance kritischer Datenbanken

29.07.2021

"Foglight for Databases" von Quest Software, ist ein leistungsstarkes Tool für Performance Management - und Datenbank-Analyse-Tool. Es ermöglicht die Überwachung heterogener Datenbankumgebungen über eine zentrale Oberfläche.






Fachvortrag Swiss Post

Fachvortrag Quest
Case Study Quest Swiss Post
Whitepaper Performance Monitoring and Capacity Planning

Die Überwachung der Datenbank-Performance und der Verfügbarkeit war schon immer ein wichtiger Bestandteil des Tagesgeschäftes eines Administrators. Neben klassischen Systemen wie dem SQL Server und Oracle DB, etablieren sich auch Open Source-Lösungen und NoSQL-Datenbanken am Markt und gewinnen an Bedeutung in der Unternehmensinfrastruktur. Die steigende Zahl von Datenbanken und Derivaten, für die ein Datenbankadministrator verantwortlich ist. Verschiedene Architekturen, Editionen und Standorte wie beispielsweise in der Cloud, machen eine zentrale und einheitliche Überwachung von Performance- und Verfügbarkeitsmetriken unumgänglich. Die Analyse und die Problembehandlung werden schnell sehr zeitaufwendig.

"Foglight for Databases" von Quest Software adressiert diese Herausforderungen. Foglight unterstützt eine große Anzahl von Datenbankderivaten "on premise" oder in der Cloud. Es ist einfach zu skalieren und in großen und produktiven Umgebungen einsetzbar. Auf der Basis von Warnungen, Diagnosefunktionen und Leistungsanalysen können Admins den Zustand ihrer Datenbanken einfach und effizient optimieren. 

Globalen Einblick in das Leistungssprektrum von Foglight for Databases gibt Markus Schröder, Principal Systems Consultant bei Quest Software.

Über die praktischen Aspekte des Einsatzes von Quest Foglight for Databases, speziell im Bereich der Automatisierung, berichtet Francis Clenin, ICT-Datenbank-Spezialist bei der Swiss Post.

Ihre Referenten:

Markus Schroeder

Markus Schroeder

Principal Systems Consultant
Quest Software GmbH

Francis Clenin

Francis Clenin

ICT-Datenbank-Spezialist bei der Swiss Post

Anbieter des Webinars

Quest Software GmbH

Im Mediapark 4 E
50670 Köln
Deutschland