Wanzl ist eigenen Angaben zufolge der weltweit größte Hersteller von Einkaufs- und Gepäcktransportwagen. Ab sofort sind diese Retail- und Industrielogistikprodukte auch mit Sigfox-0G-Netzanbindung zu haben.
Die „GCube Connect IBC“ von Greif für die Lagerung und den Transport flüssiger und rieselfähiger Stoffe gibt es ab sofort auch mit Sigfox-0G-Netzanbindung. Füllstandsensoren von Nanolike fungieren dabei als Kernelement.
Die Digitalisierung der Supply Chain führt in der Lieferkette zu mehr Transparenz und einem steigenden Automatisierungsgrad. Im Idealfall werden alle Tätigkeiten und Verfahren des gesamten Lebenszyklus eines Produkts digitalisiert. So können Unternehmen wichtige Daten erheben, die sie für die Verbesserung und Erweiterung ihrer Geschäftsmodelle benötigen.
Wer Waren oder Teile transportiert, weiß gerne wo sich die Lieferungen befinden. Weber Betonwerk setzt bei der Nachverfolgung seiner Transporte auf eine Lösung von Sigfox.
Mit Simple Hardware hat Sigfox Germany jetzt einen weiteren Linecard-Partner. Das Angebot reicht vom 0G-Netzabdeckungsmessgerät bis hin zu flexibel auslegbaren 0G-Devices, die zehn Jahre lang wartungsfrei betrieben werden können.
Sigfox Germany erweitert das Produktportfolio an smarten, 0G-Netz basierten IoT-Sensoren um Lösungen des neuen Linecard-Partners Connected Inventions. Die Linecard 0G-Sensoren erfassen Feinstaub, Temperatur, Feuchtigkeit, CO2, Bewegung und vieles mehr.
Zusammen mit dem Venture-Capital-(VC-)Geber Energo Capital startet Sigfox den 0G-Ausbau in der Russischen Föderation. Mit der neu gegründeten Sigfox Russia will man Logistikprozesse entlang der Seidenstraße etablieren.
Der irische Brief-, Paket- und E-Commerce-Logistikdienstleister nutzt auf dem Sigfox 0G-Netz basierende Trackingtechnologie für das Management von Rollkäfigen und Behältern, die in Postzentren und Fahrzeugen zur Paketverarbeitung und -verteilung zum Einsatz kommen.
Organisierte Banden, die Lkw-Planen aufschlitzen und den Trailer leerräumen, sind der Schrecken jedes Spediteurs. Mobilfunkbasierte Alarmlösungen zeigen aber kaum noch Wirkung, da sich diese mit preisgünstigen Störsendern austricksen lassen. Eine Alternative stellt nun Sigfox vor: störungsfreie Alarmmeldung über das 0G-Netz.
Der IoT-Dienstleister und globaler 0G-Netzbetreiber Sigfox stellt in Kooperation mit Nanolike und Versino CZ ein Managementsystem für IBC-Behälter (Industrial Bulk Container) vor, mit denen in Branchen wie Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie Flüssigkeiten gelagert und transportiert werden.