Qnap erweitert sein Portfolio an PCI-Express-Netzwerkkarten um die QXG-10G1T. Diese unterstützt 10G Base-T / 1000Base-T / 100Base-TX und 5GBase-T / 2.5GBASE-T.
Das von Qnap Systems entwickelte Erweiterungsgehäuse REXP-1610U-RP wurde konzipiert, um den Speicherplatz eines NAS via SAS-Kabel (6 Gbit/s) zu erweitern.
Mit den beiden Rackmount-Modellen TVS-471U und TVS-471U-RP baut der taiwanesische NAS-Spezialist Qnap sein Angebot an Netzwerkspeichern weiter aus. Die beiden 10GbE-fähigen Turbo vNAS-Systeme sind für den Einsatz in kleineren und mittelständischen Unternehmen konzipiert.
Die NAS-Produktfamilie TVS-x63 von QNAP basiert auf AMD-Radeon-Prozessoren. Die Netzwerkspeicher sind schnell und erlauben eine flexible Virtualisierung.
Mit seinem breiten Softwareangebot und dem Feature Virtualization Station weitet der Netzwerkspezialist Qnap die Einsatzbereiche seiner NAS-Server aus – und macht sie damit zum „Smart NAS“.
Schon bisher war das Mediencenter XBMC v13 in QNAPS NAS-Anwendung HD Station integriert. Jetzt unterstützen die Netzwerkspeicher auch direkt den Nachfolger namens Kodi.
QNAP erweitert sein Angebot an Profi-NAS-Systemen. Die neuen Rackmount-Modelle der NAS-Serie TS-x53U passen sich mit vier, acht oder zwölf Einschüben flexibel an die Unternehmensanforderungen an.
QNAP Systems bietet ab sofort das Rackmount-NAS-Modell TS-451U an. Das jüngste Mitglied der Turbo-NAS-Familie stellt auf einer Höheneinheit vier Festplatteneinschübe zur Verfügung und ist für den Einsatz in Klein- sowie Heimbüros gedacht.