:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/63/ea/63ea58a5c9ffd/anlaufbild-ld-060323.jpeg)
Gemanagte Datenbanken made in Germany -
PostregreSQL und MongoDB auf der IONOS Cloud.
LIVE |
27.03.2023 |
16:00 Uhr
Was für Anwendungsfälle gibt es bei IONOS mit DBaaS/ProgreSQL und MongoDB? Die sofort einsatzbereiten Datenbanken liefern Ihnen flexible und skalierbare Kapazitäten für Ihre Datenbankanwendungen – komfortabel gemanagt und in der deutschen Cloud.

Nutzen Sie eine flexible Open-Source-Lösung wie PostgreSQL für eine Vielzahl an Anwendungsszenarien.
Die dank Peer-Review sehr hohe Code-Qualität bildet die Grundlage für ein äußerst stabiles System für jeden Anwendungsfall – von der einfachen Web-Applikation bis hin zur anspruchsvollen Produktionsumgebung.
Unabhängig von der Komplexität der Datentypen oder der Datenmenge – PostgreSQL bietet Ihnen als leistungsstarke Datenbanklösung maximale Kompatibilität für jeden Anwendungsfall. So wird bei jeder Transaktionsart das nötige Sicherheitsniveau gewährleistet.
Mit MongoDB setzen Sie auf ein dokumenten-basiertes Datenbanksystem, das volle Datenintegrität gewährleistet. So bleiben Sie flexibel bei Handling und Modellierung Ihrer Daten. Und auf Wunsch können Sie die weltweit am häufigsten eingesetzte NoSQL-Datenbank um zusätzliche Nodes erweitern, um so wachsenden Datenmengen und den dazugehörigen Anfragen gerecht zu werden. Erhöhen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Datenbanken bis hin zu einer echten Hochverfügbarkeitslösung mittels Replica-Sets.
Ihre Vorteile:
- intuitive graphische Benutzeroberfläche mit einfacher Usability
- Erweiterung der Ressourcen in Echtzeit und ohne Limitierung
- DSGVO Konformität
Termin: Montag, 27.März 23; 16:00 Uhr
Ihre Referenten

Tobias Becker
Senior Partner Cloud Solutions Architect
IONOS SE

Michael Gerstenberg
Solution Architect
MongoDB Deutsche GmbH

Zu gewinnen:
Während des IT-BUSINESS Live-Casts haben Sie die Möglichkeit, einen Eventim-Gutschein im Wert von 50,- Euro zu gewinnen.