David gegen Goliath – wie jedes Systemhaus zum MSSP wird.
MSSP als Chance begreifen.
David gegen Goliath – wie jedes Systemhaus zum MSSP wird.
MSSP als Chance begreifen.
20.06.2022
Wie so oft im Leben ist nicht die Größe entscheidend – es sind vielmehr die richtigen Tools und Strategien, die insbesondere kleineren Systemhäusern den Weg ebnen und den Erfolg als MSSP garantieren.
Heutzutage werden Unternehmen mit Cyberangriffen überschwemmt und wissen meist nicht, wie sie diese Angriffe aufgrund ihrer Komplexität bewältigen sollen: ein klarer Fall für einen Managed Security Service Provider (MSSP), der seinem Kunden durch die Bereitstellung seines Know-Hows und Kapazität das Problem zielsicher lösen kann.
Erfolgreiche MSSPs zeichnen sich heute aus durch Expertise, Geschwindigkeit und Vertrauen. Was jedoch das Geschäftsmodell skaliert, ist eine state-of-the-art Technologie, mit der das MSSP-Model umgesetzt wird: X-OD (Exclusive On Demand) bietet Ihnen als Fachhändler die Möglichkeit, Ihr traditionelles Projektgeschäft in ein Subscription-Modell umzuwandeln. Ihre Kunden können Hardware, Software und IT-Dienstleistungen somit bei Ihnen mieten und wandeln folglich Kapitalausgaben unmittelbar in operative Ausgaben um (Capex zu Opex). Die Laufzeit und Abrechnung sind dabei flexibel wählbar. On top werden Ihre Prozesse durch eine Automatisierung des Geschäftsmodells über die X-OD Plattform radikal vereinfacht, und Kapazitäten entlastet.
Erfahren Sie in diesem Webcast innerhalb 45 Minuten, warum insbesondere kleinere Systemhäuser auf ihrem Weg zu einem MSSP von X-OD profitieren, wie Sie damit flexibel, agil und vor allem ohne eigenes Risiko ein MSSP werden können und wie Exclusive Networks als Ihr Value Added Distributor Sie bei der Transformation Ihres Geschäftsmodells effektiv unterstützt.
Referent / Moderation:
Norbert Rudiger
Team Lead, Vendor Management
Exclusive Networks Deutschland GmbH
Hannah Lamotte
Moderation
IT-BUSINESS
Anbieter des Webinars
Exclusive Networks Deutschland GmbH
Hardenbergstr. 9 A
10623 Berlin
Deutschland
Telefon : +49 (0)30 325131-0
Telefax : +49 (0)30 325131-99
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.