Aquado M1513-i5 und P1513-i7 Leichter 15-Zöller mit Tiger Lake und Ethernet
Aquado bringt zwei 1,6 kg leichte, aber trotzdem komplett ausgestattete Tiger-Lake-Notebooks an den Start. Der M1513-i5 ist mit einem Core i5-1135G7 ausgestattet, beim P1513-i7 sitzt ein Core i7-1165G7 in dem schwarzen Aluminium-Gehäuse.
Anbieter zum Thema

Mit seinem extrem dünnen Rahmen um das Display und einer Grundfläche von 35,7 x 22 Zentimetern sind die neuen 15,6-Zoll-Aquado-Notebooks mit Tiger-Lake-Prozessoren für 15,6-Zoll-Geräte sehr kompakt. Der Hersteller bietet das Notebook, das kaum größer als gängige 14-Zöller ist, in zwei Versionen an: Als M1513-i5 mit Core i5-1135G7 und als P1513-i7 mit i7-1165G7. Der i5 verfügt über acht MB Cache und arbeitet mit einer Taktfrequenz von bis zu 4,2 GHz. Der i7 schafft maximal 4,7 GHz und wartet mit 12 MB Cache auf.
Die beiden 10-nm-Quadcore-CPUs mit flotter integrierter Iris-Xe-Grafikeinheit können in der Basisausstattung auf 8 GB beziehungsweise 16 DDR4-3200 als Arbeitsspeicher zugreifen. Da die Geräte mit zwei Speichersockeln ausgestattet sind, fassen sie bis zu 64 GB RAM. Auf den Mainboards sitzen zudem gleich zwei M.2-2280-Steckplätze für SSDs, von denen der erste mit einer Kingston A2000 mit NVMe-Interface und 500 GB Speicherplatz belegt ist. Der Gehäuseboden ist verschraubt und die Steckplätze für RAM und SSD sowie der Akku sind leicht zugänglich.
Umfangreiche Schnittstellensammlung
Als WLAN-Modul ist ein Intel Dual Band WiFi 6 AX 201 eingebaut. Zusätzlich bieten die knapp zwei Zentimeter hohen Notebooks noch einen Gigabit-Ethernet-Anschluss. Zu den weiteren Schnittstellen zählen ein Thunderbolt-4-Port als schneller Docking-Anschluss, drei USB-Anschlüsse, davon einer von Typ-C, ein HDMI-Ausgang und ein MicroSD-Cardreader. Der 36-Wh-Akku soll für bis zu acht Stunden Laufzeit sorgen. Das in einen sehr schmalen Rahmen gefasste 15,6-Zoll-IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung ist entspiegelt. Darüber ist eine HD-Webcam eingebaut. Das beleuchtete Keyboard bietet einen separaten Ziffernblock und Cursortasten in voller Größe. Das Gehäuse besteht bis auf den Displayrahmen aus einer leichten Aluminium-Legierung. Das 65-Watt-Netzteil wird über eine eigene Buchse angeschlossen. Alternativ können die Geräte auch über den Thunderbolt-4-Port geladen werden.
Die beiden 15,6-Zoll-Notebooks mit Tiger Lake sind bereits verfügbar. Einen empfohlenen Verkaufspreis gibt Aquado nicht an.
(ID:47112246)